- @Baldur: 2000 Jahre"Christentum" - Yak, 11.07.2003, 11:26
- Re: Zur Theologie des"Christentums" - dottore, 11.07.2003, 12:11
- Oh, Vorsicht @dottore: da bist du kein Spezialist;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:25
- Re: Oh, doch, die Bibel kenne ich ganz gut - dottore, 11.07.2003, 13:42
- Ne, doch nicht ganz;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:56
- Re: Ne, doch nicht ganz;-) - recht so Erich ;-) - nereus, 11.07.2003, 14:28
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - dottore, 11.07.2003, 14:39
- Re:"Das Matriarchat" von Heide Göttner-Abendroth als Buchempfehlung! (owT) - bonjour, 11.07.2003, 14:43
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - ich will ja nicht kleinlich sein - nereus, 11.07.2003, 16:58
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - Juergus, 11.07.2003, 20:00
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - dottore, 11.07.2003, 14:39
- Re: Doch, doch, keine Bange - dottore, 11.07.2003, 14:29
- Re: wie man an den beiträgen hier sieht.... - bonjour, 11.07.2003, 14:34
- Re: Danke, vor allem für den Kreta-Hinweis! (owT) - dottore, 11.07.2003, 14:42
- Matriarchat der Juden - Digedag, 11.07.2003, 15:02
- Re: Matriarchat der Juden - monopoly, 11.07.2003, 15:38
- Re: Ne, doch nicht ganz;-) - recht so Erich ;-) - nereus, 11.07.2003, 14:28
- Ne, doch nicht ganz;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:56
- Zeugung"in vitro" könnte von der Erbsünde befreien - Bob, 11.07.2003, 14:41
- Re: Oh, doch, die Bibel kenne ich ganz gut - dottore, 11.07.2003, 13:42
- Oh, Vorsicht @dottore: da bist du kein Spezialist;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:25
- Re: @Baldur: 2000 Jahre"Christentum" - kieselflink, 11.07.2003, 13:53
- OT: Sprücheklopfer - kieselflink, 11.07.2003, 14:00
- Re: @Baldur: 2000 Jahre - Juergus, 11.07.2003, 19:01
- Re: @Baldur: 2000 Jahre - monopoly, 11.07.2003, 21:19
- Re: Zur Theologie des"Christentums" - dottore, 11.07.2003, 12:11
Ne, doch nicht ganz;-)
-->>Hi Erich,
>> Wer sagt denn, dass die im"nicht-sterblichen" Zustand KEINE Kinder hätte haben können?
>> Wozu dann der Ausspruch Gottes schon vor dem Sündenfall (den du sicher kennst):"Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie euch usw...")??
>In Moses 1,1,22f. lesen wir:
>"Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet das Wasser im Meer, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden. Da ward aus Abend und Morgen der fünfte Tag."
>Mit"sie" ist nicht der Mensch gemeint, der noch nicht geschaffen / erschienen war.
Hallo dottore:
Gleich darauf, wenige Verse später, in 1.Mos., Kap.1, Verse 27-28 heißt es aber (da wurde die Erschaffung des Menschen beiderlei Geschlechts bereits vorweggenommen):
27. Und Gott ging daran, den Menschen in seinem Bilde (od."Ebenbild" - je nach Bibel-Übersetzung, Anmkg.) erschuf er ihn; männlich und weiblich erschuf er sie.
28. Auch segnete Gott sie und sprach zu ihnen:"Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie euch, und unterwerft euch die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe usw..."
Also das Statement kam lange vor dem Sündenfall.
mfg Erich B.
Das genau ist aber das Problem: Wie kann jemand, der"erkennt", dass er sterblich ist, mit dieser Erkenntnis leben?
>- Ausweg 1: Griff anch der Unsterblichkeit ("Baum des Lebens"). Gescheitert.
>- Ausweg 2: Akzeptanz der Tatsache und Suche nach einem"späteren" Ausweg (eines Tages wird jemand kommen, der..., was Kinder zwingend voraussetzt; Annahme eines ewigen Lebens, das aber erst nach dem Tod beginnen kann, usw.). Das treibt uns bis heute um.
Mal abwarten und Tee trinken;-)

gesamter Thread: