- @Ivan - nochmals zum Exponentiellen, Creutz & zu Indien: - dottore, 11.07.2003, 14:05
@Ivan - nochmals zum Exponentiellen, Creutz & zu Indien:
-->Hi,
sicher konntest Du inzwischen in die Creutz-Grafik die Entwicklung der Staatsverschuldung einbauen bzw. die der gleich hohen Guthaben dem Staat gegenüber (Vorgriff auf Steuerzahlungen).
Die Grafik, die sich zwischen 1950 und 2000 auf"Geldvermögen x 32" und"Zinsen x 34" spitzt, hat also jetzt eine"Staatsverschuldung x 100".
Siehst Du das schon? Wie passt das dann noch zu Deiner Aussage:"Die Staatsverschuldung ist zwar grauenhaft, die Systemverschuldung aber ist der absolute Horror!"?
Ansonsten zum Exponentiellen eine Meldung über die"Bevölkerungsexplosion" in Indien:
Neu Delhi (dpa) - Der indische Ministerpräsident Atal Behari Vajpayee hat angesichts der Bevölkerungsexplosion für kleine Familien geworben. Nur so könne sich die Lebensqualität für die derzeit knapp 1,03 Milliarden Inder verbessern, hieß es in am Freitag zum Weltbevölkerungstag veröffentlichten ganzseitigen Zeitungsanzeigen der Regierung.
Indiens Bevölkerung wächst jährlich um rund zwei Prozent. Das südasiatische Land hat nach China die meisten Einwohner: Jeder sechste Mensch auf der Welt ist Inder.
In den vergangenen 50 Jahren hat sich die Bevölkerungszahl Indiens verdreifacht. Mehr als ein Drittel der Inder müssen mit einem Dollar oder weniger am Tag auskommen: Der Anteil der Ärmsten im Lande lag 2001 nach Angaben der Vereinten Nationen bei 35 Prozent. Rund die Hälfte der Menschen in Indien kann weder lesen noch schreiben.
[Was fiele Dir zur Lösung des indischen e-Problems ein?]
Gruß!

gesamter Thread: