- @Baldur: 2000 Jahre"Christentum" - Yak, 11.07.2003, 11:26
- Re: Zur Theologie des"Christentums" - dottore, 11.07.2003, 12:11
- Oh, Vorsicht @dottore: da bist du kein Spezialist;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:25
- Re: Oh, doch, die Bibel kenne ich ganz gut - dottore, 11.07.2003, 13:42
- Ne, doch nicht ganz;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:56
- Re: Ne, doch nicht ganz;-) - recht so Erich ;-) - nereus, 11.07.2003, 14:28
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - dottore, 11.07.2003, 14:39
- Re:"Das Matriarchat" von Heide Göttner-Abendroth als Buchempfehlung! (owT) - bonjour, 11.07.2003, 14:43
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - ich will ja nicht kleinlich sein - nereus, 11.07.2003, 16:58
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - Juergus, 11.07.2003, 20:00
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - dottore, 11.07.2003, 14:39
- Re: Doch, doch, keine Bange - dottore, 11.07.2003, 14:29
- Re: wie man an den beiträgen hier sieht.... - bonjour, 11.07.2003, 14:34
- Re: Danke, vor allem für den Kreta-Hinweis! (owT) - dottore, 11.07.2003, 14:42
- Matriarchat der Juden - Digedag, 11.07.2003, 15:02
- Re: Matriarchat der Juden - monopoly, 11.07.2003, 15:38
- Re: Ne, doch nicht ganz;-) - recht so Erich ;-) - nereus, 11.07.2003, 14:28
- Ne, doch nicht ganz;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:56
- Zeugung"in vitro" könnte von der Erbsünde befreien - Bob, 11.07.2003, 14:41
- Re: Oh, doch, die Bibel kenne ich ganz gut - dottore, 11.07.2003, 13:42
- Oh, Vorsicht @dottore: da bist du kein Spezialist;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:25
- Re: @Baldur: 2000 Jahre"Christentum" - kieselflink, 11.07.2003, 13:53
- OT: Sprücheklopfer - kieselflink, 11.07.2003, 14:00
- Re: @Baldur: 2000 Jahre - Juergus, 11.07.2003, 19:01
- Re: @Baldur: 2000 Jahre - monopoly, 11.07.2003, 21:19
- Re: Zur Theologie des"Christentums" - dottore, 11.07.2003, 12:11
Re: Doch, doch, keine Bange
-->Hi Erich,
wie Du sicher weißt, haben wir zwei Schöpfungsgeschichten. Die erste ist mit 2,4 zu Ende.
Die erste enthält den Text"männlich und weiblich erschuf er ihn" (den Menschen). Die zweite kommt erst zur Adam/Eva/Paradies- und Sündenfall-Story:
Ab 2,7:"Da machte Gott der Herrn den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der [Einzahl] Mensch ein lebendiges Wesen."
In der ersten ist der"vermehret-Euch"-Topos redundant (Menschen wiederholen, was Fische und Vögel schon dürfen), in der ersten sind auch alle Bäume frei, ab 1,29:
"Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise."
In der zweiten kommen die Vögel nach dem Menschen (2,19) und es fehlt die"Vermehrungspassage", auf den Menschen bezogen. In der zweiten kommt dafür dann sogleich die Verbots-Arie.
Und das Verhängnis nimmt nur dort seinen Lauf.
Wir haben also einen Mix aus zwei Schöpfungsgeschichten, die nichts miteinander zu tun haben. Sorry, dass ich das nicht nicht gleich besser herausgearbeitet hatte.
Gruß!

gesamter Thread: