- @Baldur: 2000 Jahre"Christentum" - Yak, 11.07.2003, 11:26
- Re: Zur Theologie des"Christentums" - dottore, 11.07.2003, 12:11
- Oh, Vorsicht @dottore: da bist du kein Spezialist;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:25
- Re: Oh, doch, die Bibel kenne ich ganz gut - dottore, 11.07.2003, 13:42
- Ne, doch nicht ganz;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:56
- Re: Ne, doch nicht ganz;-) - recht so Erich ;-) - nereus, 11.07.2003, 14:28
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - dottore, 11.07.2003, 14:39
- Re:"Das Matriarchat" von Heide Göttner-Abendroth als Buchempfehlung! (owT) - bonjour, 11.07.2003, 14:43
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - ich will ja nicht kleinlich sein - nereus, 11.07.2003, 16:58
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - Juergus, 11.07.2003, 20:00
- Re: Es war in der Tat eine Mannschaft - dottore, 11.07.2003, 14:39
- Re: Doch, doch, keine Bange - dottore, 11.07.2003, 14:29
- Re: wie man an den beiträgen hier sieht.... - bonjour, 11.07.2003, 14:34
- Re: Danke, vor allem für den Kreta-Hinweis! (owT) - dottore, 11.07.2003, 14:42
- Matriarchat der Juden - Digedag, 11.07.2003, 15:02
- Re: Matriarchat der Juden - monopoly, 11.07.2003, 15:38
- Re: Ne, doch nicht ganz;-) - recht so Erich ;-) - nereus, 11.07.2003, 14:28
- Ne, doch nicht ganz;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:56
- Zeugung"in vitro" könnte von der Erbsünde befreien - Bob, 11.07.2003, 14:41
- Re: Oh, doch, die Bibel kenne ich ganz gut - dottore, 11.07.2003, 13:42
- Oh, Vorsicht @dottore: da bist du kein Spezialist;-) - sensortimecom, 11.07.2003, 13:25
- Re: @Baldur: 2000 Jahre"Christentum" - kieselflink, 11.07.2003, 13:53
- OT: Sprücheklopfer - kieselflink, 11.07.2003, 14:00
- Re: @Baldur: 2000 Jahre - Juergus, 11.07.2003, 19:01
- Re: @Baldur: 2000 Jahre - monopoly, 11.07.2003, 21:19
- Re: Zur Theologie des"Christentums" - dottore, 11.07.2003, 12:11
Re: wie man an den beiträgen hier sieht....
-->...gibt es auf diesem gebiet ja viel spekulation bzw. wissens-fetzen, die sich der eine so, der andere anders zusammensetzt.
das buch von heinsohn und steiger über die vernichtung der weisen frauen ist sehr empfehlenswert.
das leben im frühen (sogenannten dunklen - weil man nichts drüber weiß -) Mittelalter muß recht gut gewesen sein.
vor allem auch die aufgewiesenen zusammenhänge zur entwicklung extrem menschen-und lebensfeindlicher irrlehren und strukturen, die nach dem mittelalter (also nach den verbrennungen der weisen frauen und einiger männlicher ketzer)die macht übernahmen und bis zum heutigen tag anhalten.
gleichzeitig zu deren vernichtung hat auch die vernichtung der naturmedizin stattgefunden bzw. die gesamte medizin wurde komplett zur männerdomäne, was sich in ihren inhalten und verfahrensweisen bis auf den heutigen tag auswirkt.
die entwicklung des christentums hängt eng mit der entwicklung des patriarchats (später weltweit) zusammen, wobei die ersten schritte zur beseitigung des matriarchats von jüdischer seite ausgingen, sprich, die juden sind nahezu das einzige volk (außer den asiaten und noch ein paar kleineren), die nie ein matriarchat in der vergangenheit hatten.
ein berühmtes matriarchat hatten bekanntlich die griechen. bezeichnend für den weltweit stattgefundenen wandel in politik, kultur, medizin und im privaten bereich ist zum beispiel der kult der"stierspringerinnen", das waren im alten griechenland mädchen, die den stier bei den hörenern packten, wenn er anrannte, und sich über den rücken desselben schleudern ließen (kreta-knossos)
was aus diesem bedeutsamen ritual (der stierkopf wurde als symbol für die gebärmutter mit den eierstöcken gesehen, anatomiezeichnung angucken...)geworden ist, kann man in dem extrem patriarchatsbetonten land spanien sehen, wo die stiere grausam und ohne irgendeine relle chance widerlich dahingemetztelt werden...
ich könnte hier jetzt noch mehr dazu sagen (auch zu dieser ganzen komischen umstrittenen geburtengeschichte), hab aber leider keine zeit mehr heute..nur soviel, ich vermute da zusammenhänge...die weit über das hinausgehen, was man sich gemeinhin so vorstellt.
zum trost, öh, hier noch ein link
bis später, einen besonders bon `en jour..
<ul> ~ http://www.hagia.de</ul>

gesamter Thread: