- Frage: private Altersversicherung - LV kündigen- oder nicht? - Mat72, 11.07.2003, 19:45
- Re: Frage: private Altersversicherung - LV kündigen- oder nicht? - Eric, 11.07.2003, 20:09
- Re: Frage: private Altersversicherung - LV kündigen- oder nicht? - YooBee, 11.07.2003, 20:14
- tja nur Gold kannst in der schlechten Zeit dann auch nicht"essen" ;-) - R1, 12.07.2003, 15:46
- Re: Frage: private Altersversicherung - LV kündigen- oder nicht? - Kris, 11.07.2003, 20:19
- Natürlich die 12 Jahres-Frist bedenken! - Kris, 11.07.2003, 20:31
- reicht schon,danke. - Mat72, 11.07.2003, 20:33
- Re: Frage: private Altersversicherung - LV kündigen- oder nicht? - Tassie Devil, 12.07.2003, 03:29
- Gut gebrüllt, Löwe. - Mat72, 12.07.2003, 09:12
- Re: The lion sleeps tonight ;-) - Tassie Devil, 12.07.2003, 18:12
- Weltuntergang....in D - wheely, 12.07.2003, 13:36
- Re: Ich moechte niemanden eine Antwort schuldig bleiben - Tassie Devil, 12.07.2003, 18:43
- Re: Weltuntergang....in D, äh, ABS, äh, Affenland ist abgebrannt- vom Auswandern - Baldur der Ketzer, 12.07.2003, 22:15
- @Baldur....der Untergang... - wheely, 13.07.2003, 01:32
- Gut gebrüllt, Löwe. - Mat72, 12.07.2003, 09:12
Re: Frage: private Altersversicherung - LV kündigen- oder nicht?
-->Zu deinem speziellen Fall darf ich aus rechtlichen Gründen nichts sagen.
Wenn ich aber in der beschriebenen Situation wäre, würde ich folgendes machen.
>Ich frage mich, ob ich die LV kündigen soll und mir 10 Unzen Gold billig bei ebay schießen soll, oder ob ich noch ein paar Jahre einzahle (steuerliche Betrachtung bei Selbständigen).
Wenn es eine Kapital-Lebensversicherung ist, lohnt sich eine Kündigung immer.
Die Aktien-Verluste der LVs sind längst realisiert, sie brüsten sich sogar damit, keine Aktien mehr zu haben. Also keine Aussicht auf Erholung der Überschuss-Beteiligungen.
>Hinweis: Durch Vorerkrankung werde ich nie mehr eine LV bekommen - also Hop oder Top. Andererseits ist meine Familie (keine Kinder-nur Frau und bekloppte Katze (oder war es andersrum? [img][/img] )) abgesichert.
Wenn die Familie abgesichert ist, gibt es auch keinen Grund für eine Risiko-Lebensversicherung.
>Kündigen oder nicht (R+V Leben)? Ich tendiere eher zu kündigen, schon auf grund eines ggf. irgendwann mal auftretenden Insolvenzverfahrenz (wer weiß schon, was uns die zukunft bringt).
Keine Panik-Entscheidungen, aber rational überlegen: Deflation, die etliche Jahre anhalten kann, ist zunächst schlecht für Gold und Immobilien. Erst beim Übergang zu eventueller Hyperinflation Lohnt sich Gold. Allerdings ist selbstbewohntes Wohneigentum und ein bisschen Gold in kleinster Stückelung für den Lebensbedarf als Basis grundsätzlich zu befürworten. Ein oder zwei Äcker, auf denen man im Notfall Gemüse pflanzen kann, sind ebenfalls nicht schlecht.
>Würd mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Dürfen wir leider aus rechtlichen Gründen nicht, aber du kannst dir ja ein Beispiel an unseren Phantasien nehmen.

gesamter Thread: