- US-Dollarschwemme - nur angeblich? - Goldfinger, 11.07.2003, 17:13
- Re: US-Dollarschwemme - nur angeblich? M3 - CRASH_GURU, 11.07.2003, 18:15
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 19:51
- Hier ist die offizielle FED-Statistik - kingsolomon, 11.07.2003, 20:04
- Re: Hier ist die offizielle FED-Statistik - Goldfinger, 11.07.2003, 20:46
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Kris, 11.07.2003, 20:38
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Goldfinger, 11.07.2003, 22:03
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Kris, 12.07.2003, 01:34
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Goldfinger, 11.07.2003, 22:03
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - CRASH_GURU, 11.07.2003, 20:46
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 21:07
- Hier ist die offizielle FED-Statistik - kingsolomon, 11.07.2003, 20:04
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 19:51
- Re: US-Dollarschwemme - nur angeblich? M3 - CRASH_GURU, 11.07.2003, 18:15
Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 %
-->>Danke!
>Also ist das US M3 von 6 auf 9 Billionen Dollar seit Jan. 99 gestiegen.
>Dies ist quasi der Zinseszinsfaktor der einzelnen Jahresprozente.
>Wenn Du noch mehr solcher Statistiken besitzt, verstehe ich Deinen Boardnamen.
>
>Nachdem die Produktivität nicht im gleichen Ausmasse gestiegen ist,
>wird wohl eine Deflation einiges wieder zurecht rücken müssen.
>Eine verteufelte, äusserst unangenehme Situation. Aber man muss durch.
Eine Deflation rückt gar nichts zurecht! Im Gegenteil: Wegen des erhöhten Risikos langfristiger Kredite werden diese in Kurzfristige umgewandelt und fließen somit in M3 ein. Die Geldmenge erhöht sich also in der Krise, aber die Schuldenlast bleibt erdrückend.
Die Trennung in kurz- und langfristig ist Blödsinn:
Alle Kredite sind Geldvermögen und auch Geld im engsten Sinne, Bargeld, wird nicht unbedingt Nachfragewirksam (Hortung).

gesamter Thread: