- US-Dollarschwemme - nur angeblich? - Goldfinger, 11.07.2003, 17:13
- Re: US-Dollarschwemme - nur angeblich? M3 - CRASH_GURU, 11.07.2003, 18:15
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 19:51
- Hier ist die offizielle FED-Statistik - kingsolomon, 11.07.2003, 20:04
- Re: Hier ist die offizielle FED-Statistik - Goldfinger, 11.07.2003, 20:46
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Kris, 11.07.2003, 20:38
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Goldfinger, 11.07.2003, 22:03
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Kris, 12.07.2003, 01:34
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Goldfinger, 11.07.2003, 22:03
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - CRASH_GURU, 11.07.2003, 20:46
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 21:07
- Hier ist die offizielle FED-Statistik - kingsolomon, 11.07.2003, 20:04
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 19:51
- Re: US-Dollarschwemme - nur angeblich? M3 - CRASH_GURU, 11.07.2003, 18:15
Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 %
-->>Die Jungs brauchen einen schwächeren USD um Defla zu verhindern und den werden sie bekommen. >Also m.E. ist erst mal Infla angesagt, dann Defla.
>Gruss >cg-
---------------------------------------------------------
In Teilbereichen ist die Defla bereits da und deswegen die niedrigen Zinsen.
Vgl. Aktienkurse 2000 und jetzt. Oder Vor 3 Jahren kostete ein Autokredit
Zinsen und ist jetzt zinsenfrei.
Ausserdem ist da eine riesige importierte Deflation in den USA.
(und der hohe, weil wenig besteuerte Energieverbrauch)
Eine Teillösung wird die weitere Abwertung des USD sein. Aber es sollte alles nur in kleinen Schritten erfolgen, weil der Dollar zu sehr mit anderen Volks-wirtschaften verflochten ist.
Grüsse - Goldfinger

gesamter Thread: