- US-Dollarschwemme - nur angeblich? - Goldfinger, 11.07.2003, 17:13
- Re: US-Dollarschwemme - nur angeblich? M3 - CRASH_GURU, 11.07.2003, 18:15
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 19:51
- Hier ist die offizielle FED-Statistik - kingsolomon, 11.07.2003, 20:04
- Re: Hier ist die offizielle FED-Statistik - Goldfinger, 11.07.2003, 20:46
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Kris, 11.07.2003, 20:38
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Goldfinger, 11.07.2003, 22:03
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Kris, 12.07.2003, 01:34
- Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung - Goldfinger, 11.07.2003, 22:03
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - CRASH_GURU, 11.07.2003, 20:46
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 21:07
- Hier ist die offizielle FED-Statistik - kingsolomon, 11.07.2003, 20:04
- Re: US-Dollarschwemme in 5 Jahren + 50 % - Goldfinger, 11.07.2003, 19:51
- Re: US-Dollarschwemme - nur angeblich? M3 - CRASH_GURU, 11.07.2003, 18:15
Re: US-Dollarschwemme ohne Produktivitätssteigerung
-->>>G schrieb ;Also ist das US M3 von 6 auf 9 Billionen Dollar seit Jan. 99 gestiegen.>>Nachdem die Produktivität nicht im gleichen Ausmasse gestiegen ist,
>>wird wohl eine Deflation einiges wieder zurecht rĂĽcken mĂĽssen.
---------------------------------------------------------------------
Kris schrieb: >Eine Deflation rückt gar nichts zurecht! Im Gegenteil: Wegen des erhöhten Risikos langfristiger Kredite werden diese in Kurzfristige umgewandelt und fließen somit in M3 ein. Die Geldmenge erhöht sich also in der Krise, aber die Schuldenlast bleibt erdrückend.
>Die Trennung in kurz- und langfristig ist Blödsinn:
>Alle Kredite sind Geldvermögen und auch Geld im engsten Sinne, Bargeld, wird nicht unbedingt Nachfragewirksam (Hortung).
-------------------------------------------------------------------------
G. antwortet: Selbstverständlich ändert eine Umschuldung nichts an der Schuldenlast. Ein historisches Deflations-Beispiel:
Nehmen wir Kannada im Jahre 1930: die umlaufende Geldmenge schrumpfte um 21 %!!! Und hier die Zahlen der Geldmenge/Kopf von Kanada:
1929 = 302 // CAN-$ 1933 = 236 // CAN-$ 1934 = 237 CAN-$
Der Kauf von InvestionsgĂĽtern und der Konsum gingen dramatisch zurĂĽck. Firmen und die Masse der Leute hatten zu wenig Geld. Es herrschte eine 25 % ige Arbeitslosigkeit.
Und eine kontinuierliche Produktivitätssteigerung sind m.E. eines der Mittel vorbeugend gegen Deflation. Und um dieses Thema wirklich auszudiskutieren, müsste jeder von uns hunderte postings verfassen.
GrĂĽsse - Goldfinger

gesamter Thread: