- @Ottoasta u.a. an der historischen Silbermine Oberzeiring Interessierte - BillyGoatGruff, 11.07.2003, 21:12
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - Goldfinger, 11.07.2003, 23:44
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 08:33
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Goldfinger, 12.07.2003, 11:48
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Luft sehr gut?? - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 23:10
- Re: Silbermine - fast keine Hunde - Goldfinger, 13.07.2003, 10:40
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Luft sehr gut?? - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 23:10
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Goldfinger, 12.07.2003, 11:48
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 08:33
- Re: @Ottoasta, hallo Billy.. - ottoasta, 12.07.2003, 14:43
- Re: @Ottoasta, hallo Billy.. - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 22:19
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - Goldfinger, 11.07.2003, 23:44
Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker
-->>>Hallo, BillyGG,
>Du hast also einen schönen Urlaub in Ã-sterreich verbracht. Und wieder einmal
>Militärkollegen getroffen und einen Bunker gestürmt und hoffentlich eine Menge Silber als Souvenier erobert:-)
>Viele Grüsse - Goldfinger
"Richtigstellung": mit Militärs hab ich normalerweise nichts am Hut. Habe meine minimale Pflichtzeit in CH bei der waffenlosen Sanität hinter mich gebracht. Einzige Ausnahme: Ski-Langlauf- und Kletterkurse auf Staatskosten in komischen Kleidern während meiner Ausbildungszeit (war ein guter 'deal')!
Ja, ein kleines Stück Gestein habe ich unter Tage aufgelesen. Sieht sehr farbig aus;"bunt", keine Ahnung, was es ist.
Die Überraschung der Ostalpen für mich: die grosse Zahl historischer Bergwerke, die es gibt; Kupfer, Eisen, Gold, Silber. Die Kelten haben schon Kupfer abgebaut, da es Kupfererz gibt, das sein eigenes Reduktionsmittel enthält, und so per Zufall im Lagerfeuer mal"Metall" entstanden ist. In Oberzeiring sind auch keltische Graburnen gefunden worden. Man könnte Wochen zubringen, um alle historischen Minen anzusehen.
Interessant im Zusammenhang Oberzeiring: weiter südlich hat die gleiche tektonische Bruchzone (Pölstal-Lavanttal-Störung) eine gewaltige Eisenerzlagerstätte hervorgebracht, bei Hüttenberg, wo scheinbar fast ununterbrochen während 2500 Jahren Eisenerz abgebaut worden ist (erst ca. 1978 Abbau eingestellt).
Zufallsentdeckung in der Zeitung diese Woche (Wissenschaftsbeilage NZZ): Die Bergleute waren offenbar nicht sehr gesund in alter Zeit. In österreichischen Salzbergwerken sind besondere Hinterlassenschaften über Jahrtausende durch natürliche Pökelung konserviert worden: Bergmannskot. Nur 5 % der Kotproben zeigten keinen Parasitenbefall (die Gedärme vom Ã-tzi enthielten ja auch ein Sammelsurium von Parasiten).
Gruss,
BillyGoat

gesamter Thread: