- @Ottoasta u.a. an der historischen Silbermine Oberzeiring Interessierte - BillyGoatGruff, 11.07.2003, 21:12
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - Goldfinger, 11.07.2003, 23:44
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 08:33
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Goldfinger, 12.07.2003, 11:48
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Luft sehr gut?? - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 23:10
- Re: Silbermine - fast keine Hunde - Goldfinger, 13.07.2003, 10:40
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Luft sehr gut?? - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 23:10
- Re: Silbermine Oberzeiring - 40 km Stollen - Goldfinger, 12.07.2003, 11:48
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 08:33
- Re: @Ottoasta, hallo Billy.. - ottoasta, 12.07.2003, 14:43
- Re: @Ottoasta, hallo Billy.. - BillyGoatGruff, 12.07.2003, 22:19
- Re: historischen Silbermine Oberzeiring - Militärbunker - Goldfinger, 11.07.2003, 23:44
Re: @Ottoasta, hallo Billy..
-->Hallo Otto,
>...danke für deinen ausführlichen Bericht!
*Gern geschehen, hatte ihn schon erheblich gekürzt.*
Was hast du für einen Eindruck von Herrn Langer? Ich kenne ihn nur aus Schriftstücken und von einem Telefonat.
*Ein liebenswürdiger, eher bescheidener Mensch, sehr genau, sehr kenntnisreich in der Sache (die recht kompliziert ist wegen der Vorgeschichte und dem sehr strengen österreichischen Bergbaugesetz), realistisch mit einem Schuss Bauernschläue (wie erwähnt, ist die Rechtslage zwar im eigentlichen Schürfgebiet Wetzelsberg glasklar, im Nordostfeld jedoch, das er zwar zum grössten Teil auch mit Schürfrechten belegt hat, aber nicht ganz, das er aber ganz möchte, weniger klar), erfrischend optimistisch, da er seiner Sache sehr sicher ist, Diplomkaufmann, nicht Begbauingenieur, mit Leib und Seele dabei, sodass ihm vielleicht etwas Distanz fehlt. Auf gar keinen Fall der Typ, der mit dem Optionserlös abhauen würde, wohin denn auch? Er lebt ja in einer der schönsten Städte auf der Welt in einem Land mit fabelhafter Infrastruktur, hat seine erwachsenen Kinder hier, usf.*
>Ich beurteile ihn als sehr optimistischen Menschen!
*Ja, kann man schon sagen; aber die Sachlage ist gemäss Historie, Geologie und publizierten Daten von Montanwissenschaftlern derart einmalig, dass man schon ein wenig optimistisch sein darf! (Kanadische Explorationsfachleute, die vor kurzem auch O. besucht haben, glaubten glatt, dass die Analysen der Erzproben von HIRN gefäscht seien und es könne ja nicht wahr sein, dass eine so vielversprechende Lagerstätte in so vorteilhafter Infrastrukturlage (500 m bis zur Hauptstrasse, 4 km bis zum Frachtbahnhof! nicht irgendwo in der Pampa, in Alaska, im australischen Outback oder in den Anden) so mangelhaft untersucht sei! Sie waren irgenwie kopfschüttelnd sprachlos über soviel Gleichgültigkeit/Stümperhaftigkeit/Ahnungslosigkeit der Europäer!*
Ich hoffe für uns alle, die wir dort investiert haben, dass es bald losgeht, entweder mit dem Abbau oder mit dem Verkauf und damit einem schönen Gewinn!
*Ich auch; jetzt muss aber als erster Schritt die Geoelektrik mit IP-Tiefenanalyse gemacht werden. Ich schlug dem Hr.Langer vor, er solle doch wegen der hervorragenden Aussichten gar keine weiteren Investoren mehr suchen, und schon gar nicht die Kanadier hereinlassen, sondern alle bestehenden bitten, etwas aufzustocken, damit die Geoelektrik gestemmt werden kann. Er meinte, das würde wohl kaum gehen; es seien viele so kritisch, wie sie es im Hightech- und Biotechboom vor wenigen Jahren nie gewesen wären. Nun, es ist halt für die Masse immer noch total ungewohnt, in irgend etwas mit Edelmetallen zu investieren, und Explorationen sind per se hochriskant (aber viel weniger so, wenn dort gesucht wird, wo man schon weiss, dass es etwas hat, wie in O.).*
>Glück auf!
>Otto
Glück auf zurück!
BillyGoatGruff

gesamter Thread: