- jetzt haben sie auch ihren"tag der befreiung" - orwell, 13.07.2003, 18:31
jetzt haben sie auch ihren"tag der befreiung"
-->
Datum der Eroberung Bagdads
wird Feiertag
Erstmals zusammengetretener irakischer Regierungsrat
würdigt den 9. April. An diesem Tag marschierten die
US-Truppen in der Hauptstadt ein
Bagdad - Der neue provisorische irakische Regierungsrat ist
erstmals zusammengetreten. Das erste Verwaltungsgremium
seit der Entmachtung des Präsidenten Saddam Hussein erklärte
den Tag der amerikanischen Eroberung Bagdads, den 9. April,
zum Nationalfeiertag.
Per Dekret schaffte der Rat am Sonntag zugleich alle Festtage,
die in Zusammenhang mit dem abgesetzten Baath-Regime von
Saddam Hussein stehen, ab. Der von US-Verwalter Paul Bremer
eingesetzte Rat besteht aus 25 Mitgliedern. Laut Bremer soll die
Arbeit des Rates den Aufbau einer Übergangsregierung
ermöglichen.
Der Zusammenstellung des provisorischen Regierungsrates
gingen monatelange Beratungen zwischen der
amerikanisch-britischen Besatzungsverwaltung und den Irakern
voraus. Zuletzt hatte Bremer auf Drängen der Iraker dem Rat
mehr Entscheidungsbefugnisse als ursprünglich geplant
zugestanden.
Der Rat kann Übergangsminister ernennen, das Budget für das
Jahr 2004 billigen und als eine Art kollektives Staatsoberhaupt
den Irak nach außen vertreten. Außerdem soll das Gremium die
Ausarbeitung einer neuen Verfassung auf den Weg bringen.
Mitglieder sind neben anderen der Führer des Irakischen
Nationalkongresses, Ahmed Tschalabi, ein Führer des Obersten
Rats für die Islamische Revolution, Abdel-Asis Hakim, die beiden
Kurdenführer Massud Barsani und Dschalal Talabani sowie der
frühere Außenminister Adnan Patschatschi.
Ein Sprecher des Irakischen Nationalkongresses, Entifadh
Kanbar, bezeichnete die Zusammenkunft des Gremiums als
positiven Schritt und historischen Tag für Irak. WELT.de/AP/dpa

gesamter Thread: