- Kreditanstalt in Wien löst 1929 Crash erst in London dann in NY aus - vladtepes, 12.07.2003, 20:09
- Ganz so war´s wohl nicht - HB, 12.07.2003, 21:01
- .... aus der Weimarer Republik.... - Praxedis, 12.07.2003, 21:08
- Danke für den tollen Link Praxedis! (owT) - vladtepes, 12.07.2003, 23:25
- Ebenfall, vielen Dank, der Link lohnt sich wirklich! - prinz_eisenherz, 13.07.2003, 09:25
- Re: Sparkasse der Hansestadt Köln hat was... - dottore, 14.07.2003, 10:07
- .... aus der Weimarer Republik.... - Praxedis, 12.07.2003, 21:08
- Ganz so war´s wohl nicht - HB, 12.07.2003, 21:01
Re: Sparkasse der Hansestadt Köln hat was...
-->... denn als erstes Kreditinstitut kam diese in Probleme. OB Adenauer hatte dort etwas zu hohe Kredite aufgenommen, die nun nicht mehr refinanzierbar waren.
Das war schon vor dem"Schicksalsmonat" Juli 1931. Der entscheidende Schlag war die Schließung der Danat-Bank, damals zweitgrößte deutsche (ausführlich Rolf E. Lüke, Geheimnis der Bankenkrise...).
Wenig später der Run.
In den USA war die erste Welle der Bankzusammenbrüche schon im September 1930. Weshalb die"Geldmenge" danach auch so flott gefallen ist - außer Currency im Publikum. Die"Geldmenge" schrumpfte, weil die täglichen Fälligkeiten entweder verdampften oder die Leute - logo - abgehoben hatten (ausführlich bei Friedman/Schwartz, Monetary History zu den Statistiken; hier schon lang und breit dargestellt).
Gruß!

gesamter Thread: