- Inflation - mal was aus dem Jahr 1990 - von Ludwig von Mises - Toby0909, 14.07.2003, 21:29
- Re: Inflation - mal was aus dem Jahr 1990 - von Ludwig von Mises - Morpheus, 14.07.2003, 21:55
- Re: Inflation / Klasse! (owT) - - Elli -, 14.07.2003, 22:00
- volle Zustimmung, nur leider ohne Chance - silvereagle, 14.07.2003, 21:56
- Re: Inflation - mal was aus dem Jahr 1990 - von Ludwig von Mises - Morpheus, 14.07.2003, 21:55
Inflation - mal was aus dem Jahr 1990 - von Ludwig von Mises
-->Für die ganzen Deflationisten hier mal wieder was von der Inflationsfront - und bitte bedenkt, daß der Artikel schon 13 Jahre alt ist:
„...heute benutzen die Leute den Ausdruck „Inflation“, um sich auf das Phänomen, das die unausweichliche Konsequenz der Inflation ist - eine ansteigende Tendenz aller Preise und Löhne. Das Ergebnis dieser bedauerlichen Verwirrung ist, daß es keinen Ausdruck mehr dafür gibt, der die Ursache für den Anstieg von Preisen und Löhnen bezeichnet. Es gibt also kein Wort mehr, daß das Phänomen, daß bis heute Inflation genannt wurde, zu bezeichnen.... Genauso gut, wie man über etwas namenloses sprechen kann, kann man es auch bekämpfen. Diejenigen, die vorgeben Inflation zu bekämpfen, bekämpfen in der Tat nur die unausweichliche Konsequenz der Inflation - steigende Preise. Ihre Unternehmungen sind dem Untergang geweiht, weil sie das Übel nicht an der Wurzel packen. Sie versuchen die Preise niedrig zu halten, während sie sich feste der Politik einer steigenden Geldmenge verschreiben, die die Preise unabwendbar ansteigen lassen muss. Solange diese terminologische Unklarheit nicht vollständig beseitigt ist, kann es keine Frage über einen Inflationsstop geben.
Ludwig von Mises, „An Unworkable Fiscal Policy“, in „Economic Freedom and Interventionism“, Foundation for Economic Freedom, 1990
Toby

gesamter Thread: