- @Tassie Devil Adenauers Rentenbetrug - alberich, 15.07.2003, 01:20
- Re: @alberich Adenauers Rentenbetrug - Tassie Devil, 16.07.2003, 04:21
@Tassie Devil Adenauers Rentenbetrug
-->Hallo Tassie Devil,
Deine Erinnerungen zu den Vorgängen 1957 sind eindeutig nicht realitätsbezogen.
Ist ja auch ganz schön lange her.
Die Rentenreform war im Frühjahr 57, die Bundestagswahl im Sept. 57. Es besteht daher kein Anlass der CDU Geschichtsklitterung oder wie man das immer nennen will zu unterstellen.
Die Rentenreform war dringenst notwendig geworden, da das System auf Kapitaldeckung notleidend war. Man könnte noch einen Bezug zu dem Streik in Schleswig-Holstein (Gleichstellung der Arbeiter mit den Angestellten in Bezug auf die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, längster Streik in der BRD) herstellen. Sprich: Adenauer war unter Druck.
Daß nennenswerte Kapitalien angesammelt wurden, kann ich nicht feststellen. (weißt Du mehr, bitte Quellen). Zwar war das Verhältnis von 1:8 sehr günstig, niedrig waren die Beiträge (im Vergleich zu heute), die Renten waren aber um 60 % höher als zu Zeiten der Kapitaldeckung.
Der Clou des Umlageverfahrens lag ja gerade darin, daß sehr schnell die Rentenzahlungen erhöht werden konnten (was ja gewollt war, Verbesserung der Situation der Rentner), Kredit gaben die Einzahler, Payday 20-30 Jahre später. ein Kettenbriefsystem eigentlich. Die Beibehaltung des alten Verfahrens wäre kurzfristig wesentlich teurer gewesen und hätte vermutlich mit Steuermitteln vorfinanziert werden müssen. Das hätten alle bezahlt, mit dem Umlageverfahren blieben die Kosten bei den 'Lohnabhängigen' resp. 'Nutznießern' des Rentensystems.
Eine typische Adenauer'sche Lösung. Wohltaten verteilen, die von den Leuten selbst bezahlt werden, alle applaudieren.
Was soll ich sagen, nichts Neues unter der Sonne. Heute ist's nicht anders.
Übrigens kam es schon 1967 zu ersten Einschränkungen im Leistungsumfang. Also kann zu dem Zeitpunkt nicht viel Geld angespart gewesen sein. Ein echtes Ansparen hätte ja Beiträge über dem notwendigen Maß bedeutet. Das hätte Kaufkraft entzogen, was auch wieder unerwünscht war.
Daher bleibe ich dabei: die Umstellung der Rentenfinanzierung auf das Umlageverfahren durch Adenauer war der Anfang des Rentenbetrugs.
gruß
alberich

gesamter Thread: