- Union will Bundeswehr in Irak schicken - chiron, 15.07.2003, 09:30
- lang nix mehr vom Über-Pflüger gehört... - Praxedis, 15.07.2003, 09:42
- Re: lang nix mehr vom Über-Pflüger gehört... - Tempranillo, 15.07.2003, 09:48
- der Irak könnte gut eine"CDU-Regierung" gebrauchen,.... - Worldwatcher, 15.07.2003, 10:46
- auch ein Blick weiter zurück kann nie schaden!!! - Praxedis, 15.07.2003, 11:04
- der Irak könnte gut eine"CDU-Regierung" gebrauchen,.... - Worldwatcher, 15.07.2003, 10:46
- Re: lang nix mehr vom Über-Pflüger gehört... - Tempranillo, 15.07.2003, 09:48
- Re: Union will Bundeswehr in Irak schicken - Euklid, 15.07.2003, 10:31
- lang nix mehr vom Über-Pflüger gehört... - Praxedis, 15.07.2003, 09:42
Union will Bundeswehr in Irak schicken
-->Union will Bundeswehr in Irak schicken
Soldaten sollen beim zivilen Aufbau und der militärischen Sicherung mitwirken
Der CDU-Außenpolitiker Friedbert Pflüger hat sich für einen deutschen Beitrag beim Aufbau des Irak ausgesprochen. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag sagte der"Sächsischen Zeitung", Deutschland werde beim zivilen Aufbau und bei der militärischen Sicherung mitwirken müssen, falls die NATO von den Vereinten Nationen darum gebeten werde.
"Die Bundesregierung wird sich einer solchen Bitte nicht entziehen können", sagte Pflüger.
Pflüger nannte als Voraussetzung, dass die UNO eine"wichtige Rolle" im Irak spiele. Ebenso müsse die nun von den USA eingesetzte irakische Übergangsregierung eine"zentrale Rolle" übernehmen."Die Sache scheint sich so zu entwickeln", sagte der CDU-Politiker. Deutschland könne im Irak jedoch"keine tragende Rolle spielen", weil die Kapazitäten der Bundeswehr ohnehin schon stark strapaziert seien. Ein Einsatz mache es wahrscheinlich notwendig, vom Balkan weitere Kräfte abzuziehen.
"Keine tragende Rolle"
SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich Klose warf indes den USA vor, sich nicht ausreichend Gedanken um die Nachkriegsordnung im Irak gemacht zu haben."Offenbar war das Nachdenken über den Tag danach doch nicht so intensiv und umfassend, wie uns das immer gesagt worden ist", sagte Klose am Dienstag im Deutschlandfunk. Die rot-grüne Bundesregierung habe"aber kein Interesse daran, dass die Amerikaner im Irak in große Schwierigkeiten geraten".

gesamter Thread: