- @dottore - 22.12.2002 akueller denn je - Aristoteles, 14.07.2003, 01:04
- Re: Ja. Dazu: BoJ und ihre"stocks" - dottore, 14.07.2003, 12:25
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - dottore, 14.07.2003, 13:42
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - Aristoteles, 14.07.2003, 23:28
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung. - Euklid, 15.07.2003, 08:53
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - - Elli -, 15.07.2003, 08:57
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - Euklid, 15.07.2003, 09:36
- Re: Euklid, Koenigin, Foreveryoung - - manolo, 15.07.2003, 14:22
- Re: Euklid, Koenigin, Foreveryoung - - Euklid, 15.07.2003, 15:34
- Re: Euklid, Koenigin, Foreveryoung - - manolo, 15.07.2003, 14:22
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - Euklid, 15.07.2003, 09:45
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - - Elli -, 15.07.2003, 10:16
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - Euklid, 15.07.2003, 13:06
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - - Elli -, 15.07.2003, 10:16
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - Euklid, 15.07.2003, 09:36
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung./ Welcome back... - - Elli -, 15.07.2003, 08:57
- Aktienkäufe durch BOJ sind seit vielen Monaten öffentlich geplant worden - Bob, 15.07.2003, 10:35
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - dottore, 15.07.2003, 13:07
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - Aristoteles, 16.07.2003, 06:36
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - Euklid, 16.07.2003, 09:12
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - dottore, 16.07.2003, 15:16
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! / US Steel + Chart... - -- Elli --, 16.07.2003, 17:34
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - Aristoteles, 16.07.2003, 06:36
- Re: Es marschiert klar in Richtung Zinserhöhung. - Euklid, 15.07.2003, 08:53
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - Aristoteles, 14.07.2003, 23:28
- Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern! - dottore, 14.07.2003, 13:42
- Re: Ja. Dazu: BoJ und ihre"stocks" - dottore, 14.07.2003, 12:25
Re: Fast risikolose Japan-Spekulazije? BoJ cornern!
-->>Hallo dottore,
>vielen Dank für Recherche und Antwort.
>Die von Dir aufgedeckten BoJ-Aktienkäufe sind ein Hammer. Frag mich nur, warum sich die Nachricht bei den horrenden Summen nicht wie ein Lauffeuer verbreitet hat. Das kann doch unmöglich verborgen geblieben sein!? Vielleicht hab ich es auch nur nicht mitbekommen.
Ich habe es auch nirgends gelesen. Wer schaut sich schon ZB-Ausweise an, noch dazu in Japan? Bin selbst erst durch Deinen Hinweis drauf gekommen, doch mal genau hinzuschauen. Danke.
>Diese Frage darf jetzt natürlich nicht fehlen (Entschuldigung vorweg, wenn Du es schon tausendmal erklärt hast):
>Wo kommen die 1200 BioY her? Gelernt habe ich von Dir, sie können nicht einfach von einer ZB gedruckt werden.
DOCH! Diese sind"gedruckt" (sind ZB-Geld netto). Alles, was eine ZB kauft (und nicht wieder per Repos, Zeitablauf - Aktien laufen nicht ab, Gold auch nicht usw. - aus ihr rauskommt),"finanziert" sie mit frisch gedrucktem Geld. Sie nimmt dafür auch wohl nicht ihre"Gewinne" (Passivposten), sondern bilanziert sie (vermutlich, das kann man aber nicht genau erkennen) mit anderen Passivposten, z.B. salopp gesagt eben Banknoten bzw. ZB-Verbindlichkeiten, die dann so lange stehen bleiben wie die Aktien stehen bleiben.
>Vereinfacht: Durch Ausgabe von Bonds, die an den Märkten immer irgendwelche Abnehmer finden müssen, entstehen neue, zusätzliche Yen, die Geldmenge wächst also (annähernd richtig?)
Die ZB-GM, ja. Aber mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, da ich die Passivseite nicht durchleuchten kann.
>1200 Billionen sind ne Menge Holz.
Ja. 1000 Yen = 7,5 Euro.
>Aber wer hat 1200 Bio in Yen-Anleihen investiert - oder anders, wer hat der BoJ diesen Kredit gewährt -, die dann von der Trustbank in den Aktienmarkt umgeleitet wurden?
Die BoJ hat der Trustbank eine Gutschrift ex nihilo erteilt.
>Mir fehlt das Gefühl für die Dimension. Wie lange mußte die BoJ Bonds unters Volk bringen, um diese Summe zur Verfügung zu haben, es sind doch keine „frischen“ Emissionen?
Die BoJ begibt keine Bonds, das sie sich nicht refinanziert (weshalb ZBs auch NIE"Kredit" geben). Die BoJ kauft Bonds im Rahmen der üblichen ZB-Operationen. Das System dürfte ziemlich genau wie das der Feds aussehen (sog. Offenmarkt-Geschäfte nach Maßgabe dessen, was das FOMC vorgibt). Zu den Dimensionen: Die in der BoJ (vorübergehend) liegenden JGBs sind das ca. 100fache der - allerdings gekauften (!) - Aktien.
>Kann sie die einfach so in Aktien investieren?
Das hat sie so beschlossen und jetzt durchgeführt. Das ist auch im Euro-Raum möglich, siehe dazu die tier-2-Vorschriften.
>Wenn die 1200 Bio nicht in den Aktienmarkt geflossen wären, wo würden die dann heute zu finden sein?
Nirgends. Sie würden nicht existieren.
>Ist es das „hochverzinsliche Nichts“?
Nein. Damit waren / sind Staatstitel gemeint.
>War es nicht so, daß die BoJ selbst Käufer ihrer Anleihen ist, zumindest teilweise?
Nein, sie begibt keine Anleihen.
>Szenario: Anleihenpreise fallen stetig, Investoren verkaufen zunehmend ihre Yen-Anleihen.
>Was passiert, muß die BoJ dann ihre Aktienpositionen auflösen?
Gute Frage. Da die BoJ sich aber aus eventuellen Kursverlusten an ihrem Portefeuille herausgemogelt hat (bilanziert ab 2004 zu Pari, egal, wo der aktuelle Kurs steht, siehe vor kurzem hier), stellt das kein Problem mehr da. Man sagt einfach, dieser Bond sei 100 % - und fertig (egal, wo der aktuelle Kurs am Kapitalmarkt liegt). Wäre das nicht so, hätte die BoJ ein Problem, die Bilanz zu halten. Dann würde sich die Frage nach dem Verkauf der Aktien stellen können.
So wie es jetzt ausschaut, wird die BoJ diese Position ziemlich lange halten und immer wieder am Aktienmarkt intervenieren, um keine Wertberichtigungen an diesem Bestand ausweisen zu müssen, weshalb die Nikkei in der heutigen Größenordnung ziemlich festgemauert sein dürfte.
>(Brauchst nicht Antworten, wenn die Frage nervt und Du kurz davor stehst, in die Tischkante zu beißen)
>Deine Wette auf Nikkei und JGB ist plausibel. Aber keiner weiß genau, was kommt, also bitte nicht Haus und Hof verwetten.
Wers machen will, hat - prima vista - kein allzugroßes Risiko. Das ähnelt dem Goldkauf zu 35 $ eingangs der 70er. Unter die 35 konnte der POG nicht fallen.
>Ein sehr interessantes Thema.
Ja. Vielleicht werden sich alsbald große Hedger der Sache annehmen. Dann werden wir mehr wissen. Nikkei long, JGBs short könnte sich zu einer großen Sache entwickeln. Die BoJ zahlt immer, da sie über Gov und dessen Defizite letztlich auch die JBGs"bezahlt".
Schönen Tag noch + Gruß!

gesamter Thread: