- The Blessings Of Deflation / The Daily Reckoning - - Elli -, 15.07.2003, 21:44
- Re: The Daily Reckoning jetzt total durchgeknallt? - Pudelbirne, 16.07.2003, 02:02
- Ist vielleicht der Außenseiter zu Wort gekommen. - Heller, 16.07.2003, 09:18
- Re: The Daily Reckoning jetzt total durchgeknallt? - CRASH_GURU, 16.07.2003, 09:47
- Re: Deflation im Paradies - Pudelbirne, 16.07.2003, 09:56
- Deflation ist gut - Inflation ist schlecht - R.Deutsch, 16.07.2003, 10:38
- Nein, *Defla* ist nicht gleich *Defla* - Diogenes, 16.07.2003, 11:00
- Ein paar wichtige Anmerkungen - kingsolomon, 16.07.2003, 11:47
- Re: The Daily Reckoning jetzt total durchgeknallt? - Pudelbirne, 16.07.2003, 02:02
Nein, *Defla* ist nicht gleich *Defla*
-->>Hallo,
>ist die Aussage"Deflation ist gut!" ernst gemeint gewesen? Hat jemand den Artikel gelesen? Versucht der Herr Rothschild uns zu erheitern? Wahrscheinlich ist er Nettoglaeubiger...
>Gruesse
>P
Hi Pudelbirnd,
Hängt davon ab.
- Wenn die"Defla" (im Sinnwe von sinkenden Preisen) durch Produktivitätsteigerungen zustand kommt, ja. Handelt es sich um eine Kreditdefla, dann ist es weniger lustig.
- Wenn die Produktivitäts-"Defla" in einer Wirtschaft statt finded, die auf Sparen-und Investieren basiert, ist die gut (=reale Löhnerhöhung im Kaufhaus). Finded die Defla hingegen in einer Wirtschaft statt, die Leben auf Pump praktiziert, dann ist es Essig.
Man beachte:
- Sparen-Investieren geht mit Produtivitätsdefla einher. Gut für Schulnder, da die guten Investitionen den cash flow zum bedienen der Schulden liefern, gut für die Schuldner, die ihr Geld wiedersehen.
- Leben auf Pump bringt die Kreditdefla. Weder gut für Schuldner, die fallieren, noch für Gläubiger, die ihre Forderungen abschreiben müssen. Am Ende sind beide ruiniert.
Moral daraus: es geht nichts über einen GS, weil er Sparen-Investieren fördert/unterstützt. (Kreditbasieres) Fiat money hingegen fördert Leben-auf-Pump.
Den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: