- Das Vermögen der Deutschen und der Effekt dessen 'Mobilisierung' - marsch, 16.07.2003, 19:02
- Es helfen wohl nur Frauen, die Schuhe kaufen:-) - LenzHannover, 17.07.2003, 01:04
- Als Alternative gelten Hut oder Handtasche in jeder möglichen Farbe;-))) (owT) - Euklid, 17.07.2003, 09:57
- Es helfen wohl nur Frauen, die Schuhe kaufen:-) - LenzHannover, 17.07.2003, 01:04
Das Vermögen der Deutschen und der Effekt dessen 'Mobilisierung'
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
N'Abend zusammen!
Vorab möchte ich mich abermals bei denjenigen entschuldigen, denen das Thema den letzten Nerv raubt. Aber es hat mir einfach keine Ruhe gelassen.
Zwei Bitten:
1.) Ich wollte das Ding ("Rohfassung") erst mal durch den"Forumsfilter" laufen lassen, also bitte keine falsche Bescheidenheit, frei zum Abschuß [img][/img]!!
2.) Die Schlußfolgerung erscheint mir in einem Punkt einfach nicht logisch.
Beispiel: Angenommen ich nehme einen Kredit auf und lege"ihn" auf meine Konto. Nun benutze ich das"Guthaben" aber lediglich zur Rückzahlung des gleichen Kredits. Nicht daß das irgendwie sinnvoll wäre, aber angenommen ich würde das so machen, wo ist der"Alles-Geld-hat-schon-gekauft-Effekt"? Es handelt sich zweifelsohne um einen"new Credit", aber ich habe definitiv nichts bewirkt, gekauft. Erst wenn ich mir irgendwas davon"leiste", greift doch die Schlußfolgerung.
Mal wieder ratlos und mit Dank im voraus!!
Gruß
MARSCH
<iframe src="http://www.miprox.de/Wirtschaft_allgemein/Alles_Geld_hat_schon_gekauft.html" width=900 height=800 hspace=30 vspace=50 scrolling=yes></iframe>
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: