- Hälfte der Deutschen gegen neue Schulden - Sascha, 17.07.2003, 17:06
- An höheren Schulden führt kein Weg vorbei - das ist erst der Anfang (owT) - Bob, 17.07.2003, 18:21
- Dann wird unser Geld bald nicht mehr viel wert sein. (owT) - rodex, 17.07.2003, 18:55
- Nicht unser Geld, sondern der Euro (pardon, die Spitzfindigkeit) (owT) - Bob, 17.07.2003, 19:13
- Dann wird unser Geld bald nicht mehr viel wert sein. (owT) - rodex, 17.07.2003, 18:55
- An höheren Schulden führt kein Weg vorbei - das ist erst der Anfang (owT) - Bob, 17.07.2003, 18:21
Hälfte der Deutschen gegen neue Schulden
-->UMFRAGE
<font color="#FF0000">Hälfte der Deutschen gegen neue Schulden</font>
Auf besondere Begeisterung stößt Hans Eichels Wandlung vom Spar- zum Schuldenmeister in der Bevölkerung nicht gerade. <font color="#FF0000">Jeder zweite Deutsche lehnt nach einer Umfrage die Finanzierung vorzeitiger Steuerentlastungen durch neue Schulden ab</font>.
Berlin - In einer am Donnerstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenfernsehens N24 <font color="#FF0000">waren 49 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die Union dem Vorziehen der Steuerreform von 2005 auf 2004 nicht zustimmen sollte, wenn dies weitgehend über Schulden gegenfinanziert wird</font>.
39 Prozent der 1007 am 14. und 15. Juli Befragten meinten, CDU und CSU sollten trotz weiterer Neuverschuldung zustimmen. Die Bundesregierung hatte am Mittwoch angekündigt, vorgezogene Steuersenkungen zum großen Teil über neue Schulden von knapp fünf Milliarden Euro finanzieren zu wollen.
[b] Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,257510,00.html, Spiegel-Online, 17.07.2003

gesamter Thread: