- Das ist Deflation;-))??Hoffentlich verrecken diese Parasiten bald - Euklid, 17.07.2003, 16:36
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 16:58
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 17:50
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 18:28
- FUD - Kris, 17.07.2003, 19:04
- Re: Freu dich doch, geschätzter Euklid! - Christian, 17.07.2003, 23:31
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 19:40
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 20:18
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 20:57
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 21:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 22:11
- Re: Das - oder etwas anderes? - steve, 17.07.2003, 22:11
- ADAC Pannenstastiik - fridolin, 18.07.2003, 07:56
- TÜV Autoreport 2003 - fridolin, 18.07.2003, 08:14
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 21:32
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 21:54
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 18.07.2003, 09:15
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 21:54
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 21:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 21:37
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 20:57
- Das - oder etwas anderes? / Ersatzteile - Sascha, 18.07.2003, 10:07
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 20:18
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 18:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 17:50
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 16:58
Re: Das - oder etwas anderes?
-->Sind das die gleichen Kerzen bzw gleicher Motor?
>Bedenke daß im Durchschnitt die Kerzen alle 15000 bis 20000 km ausgewechselt werden müssen.
Die Kerzen müssen heute auch mind. 30tkm halten. Für die 75PS Brot und Butter Motoren von VW kosten die Longlife-Kerzen 7€/Stück. Du solltest die Kerzen auch NUR nach der Bezeichnung und nicht nach dem Markennamen kaufen.
>Da die Garantiezeit immer mehr verlängert wird beginnt hier die Verarsche.
>Bei Ausweitung der Garantie auf 100 000 km (Werksgarantie bis 20 000 km und der Rest soll an Versicherungsunternehmen gegen Gebühr durch die PKW-Werke ausgeweitet werden) bestellen die PKW-Werke das Feld günstig für die Versicherungsunternehmen.Sie holen sich die Prämien über teure Ersatzteile und können dann unbesorgt zu Lasten des Kunden murksen.
Dumm nur dass die Kunden spätestens nach Ablauf der Garantiezeit die Markenwerkstätten meiden wie der Teufel das Weihwasser. Der Teileonkel sagte mir mal auf die Frage warum er ein Brot- und Butter -Teil nicht da hat (Achsmanschette für 8 Jahre alten Audi): Hey, Autos älter wie 3 Jahre sehen wir hier kaum noch da lohnen sich Teile die du auch im freien Teilehandel kriegst nicht auf Lager zu halten.
>Bei 6 mal Kerzenwechsel bis 100 000 km sind das immerhin 6 mal 4 mal 23 Euro gleich 552 Euro gegenüber 24 mal 3 Euro echten Preis.
>Hier liegt ein Tausendmarkschein pro PKW nur für die Sache Zündkerzen.
>Und da liegt noch ein weites Feld an anderen Ersatzteilen bei dem die Kunden immer mehr verarscht werden.
>Schau Dir die Scheibenwischer an.
>Wieso gibt es nicht alleine die Gummis sondern immer das ganze Gelumpe samt Metall?
Es gibt selbstverständlich Scheibenwischergummis alleine zu kaufen. Hat bei VW die Teilenummer z.b. 1J0 955 429 A für ein 60cm langes und kostet ca. 5€/Stück. Wischergummis gibts auch von Bosch und SWF alleine. Das Paar kostet ca 7-8€.
Selbst billiges Ã-l gibts bei VW (normales, kein Wartungsintervallverlängerungsöl): Z 096 229 für 5l 5W-40 Vollsynthetik, Z 096 225 für 5l 15W-40 Mineralöl beides mit VW-Freigaben 501.00 und 505.00. Den Preis musst Du erfragen, ich habe gerade keinen da. Das Dumme ist halt das die Markenwerkstätten keine Identteile zukaufen dürfen (was ich auch einsehe, schliesslich ist das ganze eine Mischkalkulation mit hohem Anteil an Lagerkosten für sehr selten verlangte Ersatzteile) und haben sich meist noch vertraglich exklusiv an einen Ã-lhersteller gebunden dessen Soße dann exklusiv&teuer vertickt wird. Gerade ums Ã-l wird ein Terz gemacht den ich nicht verstehe. Gutes Ã-l gibts für unter 2€/l oder glaubst Du ernsthaft Speditionen würden 10€ und mehr für Ã-l bezahlen?
>Das ist doch völlig idiotisch denn auch hier wird brutal abkassiert.
>Für das läppische Gummi wären vielleicht gerade mal 10 Euro fällig.
>Mit dem Metall kosten die Dinger gleich an die 40 Euro
Das ist halt der Bequemlichkeitsaufschlag. Die Montage kostet Dich 2 AW und schon bist Du beim Preis für komplette SW.
>Das marschiert alles in Richtung Epson mit den Druckerpatronen.
>Der Preis der Druckerpatrone entspricht in etwa dem des neuen Druckers plus Patrone.
>23 Euro alias 46 DM für eine Zündkerze müßte eigentlich den Wucherparagraphen befriedigen.
>Die Preise sind nicht nur Wucher sondern fast schon schizophren.Noch zahlen die
Leute aber ich glaube nicht mehr lange.
Die Leute zahlen das nicht mehr. Frag mal den KFZetti deines Vertrauens wer noch regelmäßig Inspektionen machen läßt. Und zähle mal die auf der Autobahn gestrandeten. Die Zahl hat m.E. nach deutlich zugenommen.
>Gruß EUKLID
- roland

gesamter Thread: