- Das ist Deflation;-))??Hoffentlich verrecken diese Parasiten bald - Euklid, 17.07.2003, 16:36
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 16:58
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 17:50
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 18:28
- FUD - Kris, 17.07.2003, 19:04
- Re: Freu dich doch, geschätzter Euklid! - Christian, 17.07.2003, 23:31
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 19:40
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 20:18
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 20:57
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 21:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 22:11
- Re: Das - oder etwas anderes? - steve, 17.07.2003, 22:11
- ADAC Pannenstastiik - fridolin, 18.07.2003, 07:56
- TĂśV Autoreport 2003 - fridolin, 18.07.2003, 08:14
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 21:32
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 21:54
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 18.07.2003, 09:15
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 21:54
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 21:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 21:37
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 20:57
- Das - oder etwas anderes? / Ersatzteile - Sascha, 18.07.2003, 10:07
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 20:18
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 18:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 17:50
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 16:58
Re: Das - oder etwas anderes?
-->>Hallo roland
>die jetzt auf der Autobahn stehenden Autos sind meistens die Neuwagen die mit Elektronik vollgestopft wurden;-))
Ja! Die fallen aber aus der Statistik das sie von BMW und MB -eigenen Serviceflotten eingesammelt werden.
>Es liegt nicht an den Kunden daß die nicht wollen,sondern es liegt an den irren Stundenlöhnen die in Werkstätten verlangt werden.
Ja!
>Die Stundenpreise für einen Gesellen übertreffen die Stundenlöhne von freiberuflichen Bauingenieuren.
Ja! Und den von fast allen"handelsĂĽblichen" Berufen. Regierung sei Dank. Wieviele Stunden muss ein Handwerker schaffen, damit er sich eine Stunde die gleiche Arbeit eines Kollegen leisten kann?
>Und die haben auch ein BĂĽro und Software zu unterhalten
Das gilt für VW auch. Alleine das Ersatzteilprogramm verschlingt 4stellige Beträge
>Du scheinst bei VW zu arbeiten.
Nö. Nie. MB-Studi. Ich/Familie fahr einen/(3 mehr oder weniger) alten Passat den ich selbst warte und repariere (falls mal was kaputtgeht). Ich würde zZt. auch keinen neuen VW in D kaufen. Das waren halt Hinweise an die Leute damit die trotz Besuch einer Markenwerkstatt billiger wegkommen als bei den roten Trotteln von ATU.
>Die deutschen PKWs sind ihr Geld nicht mehr wert welches sie kosten.
Ja, daher DIY Reimport aus DK oder FIN.
>Am unabhängigsten scheinen mir da noch die Mängellisten des TÜV zu sein.
>Und da schaut es fĂĽr die deutschen PKWs gar nicht gut aus.
>Klarer Sieger die Japaner.
Altjapaner: Bremsscheibe vorn 240€, Rücklicht 223€, alter VW: Bremsscheibe vorn 15€, Rücklicht 15€, Teile an jedem dicken Baum. Ansonsten fallen bei den Japanern die ganzen Leasing-, Fimen- undMietwagen raus die getreten werden wie Sau. Hab auch Einblick in ne Toyota- und ne Hyundai-Werkstatt. Die kochen auch nur mit Wasser. Für DIYer ist ein älterer VW durchaus günstig zu bewegen. Die VW-Werkstatt kenn ich nur von Teiletresen und AU.
>Deshalb werde ich weder BMW noch Mercedes noch VW kaufen.
>Kein deutsches Fabrikat mehr.
Du sollst ja auch kein deutsches Fabrikat kaufen sondern einen in Deutschland hergestellten Wagen:-) (Lupo: Spanien, Golf: Brasilien, Mex, Slovakei, Polen, VW-Bus Polen,...)
>Der nächste Wagen wird ein Lexus.
Unbrauchbar. Gibts nicht als Kombi.
>GruĂź EUKLID
GruĂź zurĂĽck Roland

gesamter Thread: