- EURO-Fäulnis geht munter weiter - z.B. der Yen-Chart mit link und Gruß von - Baldur der Ketzer, 26.10.2000, 09:13
- meistens ist der größte Verfall, wenn die Europäer im Markt sind, also - Baldur der Ketzer, 26.10.2000, 09:25
meistens ist der größte Verfall, wenn die Europäer im Markt sind, also
geht vielleicht die Bewegung von hier aus: das Kapital haut schlicht ab.
Wenn es eine aufgezwungene Entwicklung wäre, müßte man doch annehmen, daß der EURO besonders dann runterkracht, wenn die Europäer nichts machen können.
Statt dessen ist es anders herum, nachts ist es meist stabil oder es geht leicht rauf, und der Knüppel kommt immer früh im Europäischen Handel.
Gut, am Ergebnis ändert es nichts.
Das ist verheerend.
genauso wie die Politiker in Euroland. Fast alle ; - ))
Schönen Tag wünscht Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: