- Das ist Deflation;-))??Hoffentlich verrecken diese Parasiten bald - Euklid, 17.07.2003, 16:36
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 16:58
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 17:50
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 18:28
- FUD - Kris, 17.07.2003, 19:04
- Re: Freu dich doch, geschätzter Euklid! - Christian, 17.07.2003, 23:31
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 19:40
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 20:18
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 20:57
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 21:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 22:11
- Re: Das - oder etwas anderes? - steve, 17.07.2003, 22:11
- ADAC Pannenstastiik - fridolin, 18.07.2003, 07:56
- TÜV Autoreport 2003 - fridolin, 18.07.2003, 08:14
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 21:32
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 21:54
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 18.07.2003, 09:15
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 21:54
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 21:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 21:37
- Re: Das - oder etwas anderes? - Wassermann, 17.07.2003, 20:57
- Das - oder etwas anderes? / Ersatzteile - Sascha, 18.07.2003, 10:07
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 20:18
- Re: Das - oder etwas anderes? - Euklid, 17.07.2003, 18:28
- Re: Das - oder etwas anderes? - fridolin, 17.07.2003, 17:50
- Re: Das - oder etwas anderes? - Goldfinger, 17.07.2003, 16:58
Re: Das - oder etwas anderes?
-->Die Belastung von Zahnriemen ist immer eine Folge der Bemessung dieser Riemen.
Werden sie zu stark beansprucht muß man sie öfter wechseln.
Wenn ich nicht irre hat man dafür doch früher Steuerketten verwendet oder?
Eine Kette ist natürlich erheblich leistungsfähiger als ein Riemen und man bräuchte nicht so oft zu wechseln oder gar nicht.
Der Kunde riskiert seinen Motor mit den Zahnriemen.
Auch die Inspektion und der Einbau eines Zahnriemens schützt nicht vor dem Reißen des Riemens.Schon die Überlagerung (zeitlich) macht einen Riemen mürbe.
Es ist eben Qualitätsverschlechterung gegenüber einer Steuerkette.
Selbstverständlich gibt das keiner gerne zu der in dieser Industrie arbeitet.
Sofort wird von der PKW-Industrie das Argument der billigeren Riemen gegenüber einer Steuwerkette vorgebracht.
Ist ja klar denn den Service zahlt ja der Kunde.
Im übrigen das gleiche Spiel wie bei den billigen Holzhäusern.
Wird das Holz nicht behandelt dann verfault es eben wenn Spritzwasser an die richtigen Stellen kommt.
Dieses Problem haben Massivhäuser eben nicht mit der ständigen Wartung.Der Kunde schaut eben nur auf den Preis.
Wenn wegen eines Riemens ein ganzer Motor defekt werden kann dann ist die Konstruktion eben Murks weil auch neue Riemen unter ungüstigen Umständen (Herstellerfehler ) reißen können.
Das wäre genauso wenn ich bei der Statik wegen einer Hauptstütze in einem Hochhaus plötzlich den Sparfritzen spielen wollte und wegen 10 000 Euro Mehrkosten das ganze Hochhaus für 100 Millionen Euro ins Risiko stellen würde.
Die Autoindustrie ist noch geldgieriger als die verrufene Bauindustrie.
In Spanien hatte einer bei einem Neuwagen plötzlich den Plastikknopf seiner Handbremse in der Hand.Inzwischen ist laut seiner Aussage dies als Formfehler entdeckt worden.
Leider weiß ich nicht mehr welches neue Modell dies war.Die Kinderkrankheiten nehmen laufend zu da der Sparwahn eben Tribute fordert.
Die laufende Qualitätsverschlechterung ist nicht von der Hand zu weisen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: