- @dottore - marsch, 18.07.2003, 17:16
- Re: @dottore - chiron, 18.07.2003, 17:37
- Re: @dottore - Burning_Heart, 18.07.2003, 17:56
- Re: @dottore - chiron, 18.07.2003, 18:07
- Re: @dottore - dottore, 18.07.2003, 19:29
- Re: @dottore - dottore, 18.07.2003, 19:22
- Re: Jetzt mal da Pferd von vorn aufgezäumt.... - dr.seidel, 19.07.2003, 00:17
- Re: @dottore - chiron, 18.07.2003, 18:07
- Re: @dottore / verdammischt - marsch, 18.07.2003, 18:12
- Re: @dottore / verdammischt - -- Elli --, 18.07.2003, 18:18
- Re: @dottore - Burning_Heart, 18.07.2003, 17:56
- spiele mal Ersatzdoktor... - ingobert, 18.07.2003, 19:14
- Re: spiele mal Ersatzdoktor... - dottore, 18.07.2003, 19:40
- Re: spiele mal Ersatzdoktor... - bleibt noch hinzuzufügen, daß - Bob, 18.07.2003, 22:37
- Re: Die Deutsche Volkswirtschaft hat 82 Mill.Teilnehmer... - dr.seidel, 19.07.2003, 00:35
- Re: Kredite mal so nehmen? - Jochen, 19.07.2003, 08:57
- Re: Kredite mal so nehmen? - Euklid, 19.07.2003, 10:03
- Re: Kredite mal so nehmen? - Jochen, 19.07.2003, 10:37
- Re: Kredite mal so nehmen? - Euklid, 19.07.2003, 10:03
- Re: Kredite mal so nehmen? - Jochen, 19.07.2003, 08:57
- Re: Die Deutsche Volkswirtschaft hat 82 Mill.Teilnehmer... - dr.seidel, 19.07.2003, 00:35
- Re: spiele mal Ersatzdoktor... - bleibt noch hinzuzufügen, daß - Bob, 18.07.2003, 22:37
- Re: spiele mal Ersatzdoktor... - dottore, 18.07.2003, 19:40
- Re: @dottore - dottore, 18.07.2003, 19:19
- Re: @dottore / Ich glaube, was ich nicht schnalle.... - marsch, 19.07.2003, 10:22
- schließe mich gerne an... - ingobert, 19.07.2003, 13:55
- Sehr gut erkannt: Banken nehmen Kredit. - Bob, 20.07.2003, 14:43
- Re: Ja, vielleicht noch etwas präzisiert: - dottore, 20.07.2003, 15:16
- Totale Verwirrung bzgl. Mindestreserve - Bob, 20.07.2003, 15:47
- Re: Link zum MR-Posting - dottore, 20.07.2003, 18:37
- Totale Verwirrung bzgl. Mindestreserve - Bob, 20.07.2003, 15:47
- Re: Ja, vielleicht noch etwas präzisiert: - dottore, 20.07.2003, 15:16
- Sehr gut erkannt: Banken nehmen Kredit. - Bob, 20.07.2003, 14:43
- Versuch einer Aufklärung - Morpheus, 19.07.2003, 13:56
- Re: @masch - Kredit("geld")pool und Banknoten("geld")pool - Tassie Devil, 20.07.2003, 19:42
- Re: @masch - Kredit("geld")..... VIELEN Dank an alle!!!!! - marsch, 21.07.2003, 14:26
- Re: @masch - Kredit("geld")..... VIELEN Dank an alle!!!!! - Tassie Devil, 23.07.2003, 02:19
- Re: @masch - Kredit("geld")..... VIELEN Dank an alle!!!!! - marsch, 21.07.2003, 14:26
- schließe mich gerne an... - ingobert, 19.07.2003, 13:55
- Re: @dottore - chiron, 18.07.2003, 17:37
Re: @dottore
-->Hi Marsch!
>Wie verhält es sich mit folgendem Beispiel?
>
>Beispiel:
> Angenommen ich nehme einen Kredit auf und lege"ihn" auf meine Konto.
Wie meinst Du das?
Falls Du Dir Bargeld beschaffst, muss es sich die Bank selbst auch beschaffen. Dazu muss sie bei der ZB die berühmten Titel hinterlegen. Diese Titel beinhelten, dass sich schon jemand vor Dir tägliche Fälligkeit beschafft hat, sonst gäbe es den Titel nicht, der später fällig ist. Mit dem Geld (tägliche Fälligkeit), die sich der"Frühere" beschafft hat, hat er schon etwas gekauft bzw. noch frühere Verbindlichkeiten abgelöst, die aber irgendwann einmal gekauft haben müssen, da sich niemand einen Kredit nimmt, um sich das Geld anschließend über die Laufzeit des Kredit zu Hause anzuschauen.
Falls Du Dir eine Kreditlinie einräumen lässt, kannst Du diese abrufen und bist dann gegenüber der Bank A im Soll. Jetzt willst Du nicht Bargeld ausgezahlt bekommen, sondern den Betrag entweder auf Bank A überweisen (was keinen Sinn macht, da Du die Zinsdifferenz verlierst) oder auf Bank B. Dort ein Guthaben aufzubauen macht ebenfalls keinen Sinn, weil Du eine ähnlich hohe Zinsdifferenz verlierst wie bei Bank A. Also überweist Du auf ein Konto bei der Bank A oder B, das nicht auf Bank A oder B lautet. Der Konteninhaber wird entsprechend gutgeschrieben. Für die Gutschrift wird es einen Grund geben, ich nehme mal an, Du bezahlst damit eine Rechnung. Diese kann nur bei Dir erschienen sein, nachdem Du etwas gekauft hast.
Falls Du (theoretisch) zwei Konten führen willst, beide bei Bank A, kannst Du das natürlich auch machen. Auf Deinem Konto x wirst Du mit dem Sollzins belastet und auf Deinem Konto Y mit dem Habenzins erkannt."Geld" würde nur erscheinen zwischen den beiden Transaktionen, da sie aber vermutlich am selben Tag Statt finden, saldiert die Bank beide Deiner Positionen (ich nehme an, Du nimmst beides, Kredit und Guthaben fristenkongruent, also mit gleicher Laufzeit). Geld ist nicht erschienen und Dir werden ab sofort beide Zinsen auf die Konten gebucht, einmal passiv (Dein Kredit von der Bank) und einmal passiv (Dein Kredit an die Bank).
Oder meinst Du etwas ganz anders?
>Nun benutze ich das"Guthaben" aber lediglich zur Rückzahlung des gleichen Kredits.
Aha. Gut also dann: Du nimmst 900 auf drei Jahre. Die hast Du und die lässt Du bei Dir liegen. Dann erscheinen 900 zusätzlicher Kredit bzw. Bargeld. Du kannst natürlich Deinen Kredit auch"nur so" auf einem zweiten Konto stehen lassen. Das zweite brauchst Du schon! Sonst ist der Kredit nicht"abgerufen" und Du bezahlst"Kreditbereitstellungskosten". Einen Kredit, den man bei einer Bank auf einem Kreditkonto eingeräumt bekommt, ohne ihn abzurufen (was immer heißt, ihn auf ein anderes Konto übertragen) gibt es nicht. Es bleibt dann eine Kreditlinie, die erst wirksam wird (also Tilgungs-und Zinsverpflcihtung), nachdem Du darüber verfügt hast.
Falls Du den Kredit abrufst und das Geld zu Hause hinlegst oder auf ein anderes Konto von Dir überträgst, bist Du der Bank in einem Jahr 300 schuldig plus 30 Zinsen, usw. bis der Kredit getilgt ist. Bei Bargeld zu Hause erscheitn Geld, bei Buchung von Deinem Konto x auf Dein Konto Y verlässt nichts die Bank. In beiden Fällen bist Du natürlich die Zinsdifferenz schuldig, bei Bargeld zu Hause die Sollzinsen netto.
>Nicht daß das irgendwie sinnvoll wäre, aber angenommen ich würde das so machen, wo ist der"Alles-Geld-hat-schon-gekauft-Effekt"?
Der erscheint gar nicht, sofern beide Kredite gleiche Frist haben. Geld erscheint erst, falls die Frist für den Kredit der Bank an Dich länger dauert als die Deines Kredits an die Bank. Du kannst auf keinen Fall der Bank einen längeren Kredit geben als die an Dich, weil Du ja von ihr den Kredit hast. nd wenn der abgelaufen (fällig) ist, womit willst Du danach der Bank einen Kredit geben?
>Es handelt sich zweifelsohne um einen"new Credit", aber ich habe definitiv nichts bewirkt, gekauft.
Richtig. Du verlierst nur Geld. Das musst Du Dir bei jemand anderem beschaffen, der es sich letztlich wiederum bei der Bank beschaffen muss und diese letztlich bei der ZB.
>Erst wenn ich mir irgendwas davon"leiste", greift doch in diesem Falle die Aussage"Alles Geld hat schon gekauft". Oder?
Das Bargeld hat schon gekauft. Denn es kommt, siehe oben, gegen Titel aus der ZB, die es aber nur geben kann, nachdem jemand vor Dir in gleicher Summe gekauft hat.
Ich weiß, es ist verzwickt. Frag lieber nicht, wie lange ich gebraucht habe...
Gruß!

gesamter Thread: