- Was für eine Jahrhundert-Reform! - Svenni, 19.07.2003, 13:29
- Die beste Reform: Freiwilligkeitsprinzip - thomas, 19.07.2003, 14:03
- Re: Die beste Reform: Freiwilligkeitsprinzip - Euklid, 19.07.2003, 14:29
- Dies sind die Probleme der GKV (mit Link) - alberich, 19.07.2003, 17:09
- Re: Die beste Reform: Freiwilligkeitsprinzip - Euklid, 19.07.2003, 14:29
- Die beste Reform: Freiwilligkeitsprinzip - thomas, 19.07.2003, 14:03
Die beste Reform: Freiwilligkeitsprinzip
-->Die Krankenversicherung lässt sich nicht reformieren, solange sie ein System von Zwangsabgaben (Beiträgen) einerseits, und Privilegien (Leistungen) andererseits ist.
Solange das Zwangsabgaben/Privilegien-Prinzip aufrechterhalten bleibt, sollte man eher von einem staatlichen Gesundheits-System sprechen.
Und staatliche Systeme haben anscheinend immer die Eigenschaft, über jede festgelegte Grenze (hier: Beitragssatz) hinauszuwachsen, wie wir es ja klar beobachten können. Und fällt dennoch der Beitragssatz durch eine"Reform", dann entfallen auch Leistungen, wie im Moment wieder diskutiert.
Die beste Reform: abschaffen.
Dann würden wir endlich sehen, wer sich zu welchen Konditionen gegen welche Risiken versichern möchte, und zu welchem Preis. Und die Ärzteschaft müsste endlich von ihrem hohen Roß, genannt"Gebührenordnung", absteigen.
Manchmal ist die einfachste Lösung auch die beste. Ich fürchte nur, die Zeit ist noch nicht reif.
Thomas

gesamter Thread: