- Fundsache zum 20. Juli - Baldur der Ketzer, 19.07.2003, 23:29
- Re: ooohhh, noch ne Fundsache zu Familie Sozi-Saubermann (gleiche Quelle) - Baldur der Ketzer, 19.07.2003, 23:34
- Re: ooohhh, noch ne Fundsache zu Familie Sozi-Saubermann (gleiche Quelle) - CRASH_GURU, 20.07.2003, 09:16
- Re: Fundsache zum 20. Juli - Karl52, 20.07.2003, 00:38
- Der wahre Held ist sowieso Georg Elser - Kris, 20.07.2003, 03:20
- Hier das verschwundene Smilie.... - Palstek, 20.07.2003, 11:18
- Re: ooohhh, noch ne Fundsache zu Familie Sozi-Saubermann (gleiche Quelle) - Baldur der Ketzer, 19.07.2003, 23:34
Fundsache zum 20. Juli
-->Fundsache zum scheinheiligen miesen verlogenen Gesülze und Dampfgefasel zum 20. Juli - pardon, für die sich auf den Schlips getreten fühlenden, eine abartige Meinung vom Rand des üblen Geschmacks hinsichtlich der glorreichen Überhöhung der heldenhaften Tat vom 20.Juli und deren tief empfundener Würdigung durch Amtsträger:
------
Stauffenberg stünde heute im"Verfassungsschutzbericht" - rechts von der DVU
Â
Alljährliche Heuchelei von Etablierten zum Zwanzigsten Juli
Alljährlich finden sich am Berliner 20.-Juli-Denkmal etablierte Politiker ein, um den Hitler-Attentäter Stauffenberg und seine Mitverschworenen in ihre politische Ahnengalerie einzureihen. Da aber passen sie gewiss nicht hinein. Denn diese Männer wären nach heutigem Maßstab Fälle für den so genannten Verfassungsschutzbericht, Rubrik"Rechtsradikale", rechts von der DVU.
Carl Friedrich Goerdeler, deutschnationales(!) politisches Haupt der Widerständler, schrieb in seinem Manuskript für die Rundfunkrede im Falle des geglückten Umsturzes von den"von Gott geschaffenen Völkern" und von"der geheiligten Heimaterde". Stauffenberg hatte vor dem Attentat die Rettung des Reiches als Hauptaufgabe genannt; am 25. Mai 1944 notierte er als nationales Ziel:"Reichsgrenze von 1914 im Osten, Erhaltung Ã-sterreichs und der Sudeten im Reich, Autonomie Elsaß-Lothringens, Gewinnung Tirols bis Bozen und Meran."
"Hier starben für Deutschland". So kündet die Berliner Gedenkstätten-Tafel, welche an die Erschießung von Stauffenberg und seiner Gefolgsleute erinnert. Wohlgemerkt:""Für Deutschland"! Nicht für EU, NATO, westliche Wertegemeinschaft, multikulturelle Gesellschaft oder was sonst noch heute so alles als Vaterlandsersatz gepredigt wird.
In den ersten Nachkriegsjahrzehnten war die Vergangenheitsbewältigung nicht so verrückt wie gegenwärtig und das Nationale von Etablierten noch nicht"entsorgt". So rief denn auch der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Prof. Carlo Schmid (SPD) in seiner 20.-Juli-Gedenkrede 1958 im Hohen Haus aus - unter Berufung auf die Tat des Grafen Stauffenberg und an Hölderlin erinnernd:"Nun dürfen wir wieder sagen: Heilig Herz der Völker, Vaterland."
------------------------------------------------------------------------
soweit die Fundsache, steht auf www.dvu.de unter Aktuelles
Kommentar ist überflüssig, da die Fundsache selbsterklärend ist, meint der Baldur
Abendliche Grüße vom Ketzer
P.S.: den Kotzersmiley müßte man für den 20.ten wahrscheinlich sperren, denn ich kann mir jetzt schon ausmalen, was Richard von Dingssäcker, Wolfgang Bundestagspräserdent und Johannes der Bibelverkäufer dazu beisteuern werden.........was gäbe das Datenvolumen......betreffend den Kotzer.......passend zum Anlaß......

gesamter Thread: