- Fundsache zum 20. Juli - Baldur der Ketzer, 19.07.2003, 23:29
- Re: ooohhh, noch ne Fundsache zu Familie Sozi-Saubermann (gleiche Quelle) - Baldur der Ketzer, 19.07.2003, 23:34
- Re: ooohhh, noch ne Fundsache zu Familie Sozi-Saubermann (gleiche Quelle) - CRASH_GURU, 20.07.2003, 09:16
- Re: Fundsache zum 20. Juli - Karl52, 20.07.2003, 00:38
- Der wahre Held ist sowieso Georg Elser - Kris, 20.07.2003, 03:20
- Hier das verschwundene Smilie.... - Palstek, 20.07.2003, 11:18
- Re: ooohhh, noch ne Fundsache zu Familie Sozi-Saubermann (gleiche Quelle) - Baldur der Ketzer, 19.07.2003, 23:34
Re: Fundsache zum 20. Juli
-->Lieber Baldur,
hier ist Widerspruch angesagt.
es mag sein, daß Stauffenberg heute rechts von der DVU stünde.
ABER: Was Claus Graf Schenk von Stauffenberg getan hat, hat in der preußischen Militärgeschichte fast keine Parallele, den Grafen Yorck anläßlich Tauroggen mal ausgenommen.
Der Eid auf den Souverän, in dem Fall Hitler als Oberbefehlshaber, galt bei Preussens als heilig; auch Friedrich II. von Preußen und Hohenzollern war kein Heiliger, aber ein Ziethen oder sonst irgendeiner seiner Erfüllungsgehilfen wäre auf die Idee gekommen, gegen den Souverän zu putschen, wie Stauffenberg das gemacht hat trotz der vielen, in die Hunderttausende gehenden Toten aus den drei Schlesischen Kriegen.
Aber Stauffenberg hat's getan, hat getan, was Generäle wie Keitel, Jodl, Paulus, Blomberg und viele andere nicht gewagt haben, nämlich den als Verbrecher erkannten Souverän zu töten, den Mord am Tyrannen, von der christlichen Lehre übrigens gedeckt, zumindest zu versuchen und damit ein wenig von dem Ehrbegriff zu rehabilitieren, der für Preußische Offiziere mehrere Jahrhunderte zum Ehrenkodex gehörte.
"Ich Fridericus Rex schaffe die Folter ab!" Für das Europa seiner Zeit eine Unerhörtheit. Seine vergleichweise unabhängige Justiz, eine Provokation. Die Reihe läßt sich fortsetzen.
Wie gesagt, Stauffenberg stünde heute wahrscheinlich rechts von der DVU, Zustimmung.
Bevor Du aber diesen Mann verurteilst, versuche, Dich in seine Gedankenwelt hineinzuversetzen, z. B."Die Idee Preußen" von S. Haffner, wenn Du's noch bekommen kannst"Geschichte meiner Zeit" vom Alten Fritz, auch Herr Google dürfte Dir einiges liefern.
Wenn man vom Preußentum das Säbelrasseln, was über das Vertreten eines eigenen Standpunktes hinausgeht, abzieht, bleibt 'ne ganze Menge übrig, was ich in heutiger Zeit schmerzlich vermisse, und sei's nur das Pflichtbewußtsein.
Karl52

gesamter Thread: