- Rechtliche Frage zu Orderausführung und StopLoss-Kurs - Neues Licht, 20.07.2003, 11:00
- Re: Stop-Loss und unlimitierte Aufträge - Ecki1, 20.07.2003, 11:30
- rechtliche Anspruchsgrundlage bzw. Urteil? - Neues Licht, 20.07.2003, 12:30
- Re: Urteil kaum denkbar - Ecki1, 20.07.2003, 14:16
- Stop-Order-Regelung der Börse-Stuttgart - HB, 20.07.2003, 14:43
- rechtliche Anspruchsgrundlage bzw. Urteil? - Neues Licht, 20.07.2003, 12:30
- Re: Stop-Loss und unlimitierte Aufträge - Ecki1, 20.07.2003, 11:30
Rechtliche Frage zu Orderausführung und StopLoss-Kurs
-->Hallo zusammen!
Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen bei ff. Sachverhalt:
Ich hatte den Wert San Telmo gekauft und -wie in diesen Zeiten üblich- via StopLoss abgesichert. Nun musste ich mit Schrecken feststellen, dass der StopLoss-Verkauf nur mit 1,20 Euro abgerechnet wurde. Am Verkaufstag, d.h. am Tage der Ausführung des StopLoss habe ich im Internet den Ausführungkurs bei 1,64 Euro gesehen. Immerhin liegt zwischen den beiden Kursen ein Differenz von gut 36%...!
Kann man die gemachten Kurse der Vergangenheit noch mal rekonstruieren, oder sind die Daten verloren? Schließlich habe ich mir die 1,64 Euro ja nicht eingebildet.
Verkaufsdatum war übrigens der 07.07.03 und mein SL bei 1,47 Euro, womit sich auch gleich das 2. Problem aufzeigt: Ein StopLoss-Kurs ist ja für mich als Aktionär per definitionem der letzte gemachte Kurs, bevor mein Verkauf zum Tragen kommt. Dabei kann es doch nicht sein, dass der nächste Kurs nach dem die StopLoss-Marke unterschritten wurde 19,4% unter der StopLoss-Marke liegt, oder??

gesamter Thread: