- Attacke auf Freiberufler - Euklid, 20.07.2003, 11:51
- Freiberufler - die EU, ausnahmsweise mal segensreich? Wegzugszwang - Baldur der Ketzer, 20.07.2003, 12:19
- Re: Freiberufler - die EU, ausnahmsweise mal segensreich? Wegzugszwang - Cujo, 20.07.2003, 14:26
- Re: Attacke auf Freiberufler - Cujo, 20.07.2003, 17:06
- Re: Attacke auf Freiberufler - Euklid, 20.07.2003, 17:32
- Freiberufler - die EU, ausnahmsweise mal segensreich? Wegzugszwang - Baldur der Ketzer, 20.07.2003, 12:19
Attacke auf Freiberufler
-->Wer als Freiberufler sein Büro selbst finanziert hat ist in Zukunft angeschissen da er die Zinsen nicht mehr als Betriebsausgaben ansetzen kann obwohl sie für den Betrieb anfallen.
Auf Mieteinkünfte werden in Zukunft wohl auch Krankenversicherungsbeiträge erhoben.
Zusätzlich noch die Gewerbesteuer abdrücken.Und da redet man noch über Steuersenkungen.
Es führt kein Weg dran vorbei.Ich gebe jedem Freiberufler den Rat sein Domizil zu verändern.
Das heißt ja noch lange nicht daß man hier nicht mehr arbeiten darf.
Die Zurechnung der Zinsen bei der Gewerbewsteuer ist eine Substanzsteuer mit ganz ekligen Auswirkungen.
Man zahlt unter Umständen sogar Steuern wenn man keinen Pfennig verdient hat.
Aber das ist ja scheinbar gewollt die Substanz höher zu besteuern.Der Punkt ist erreicht an dem arbeiten nicht mehr lohnt.
Zu den Substanzsteuern während des Erwerbslebens kommt dann noch die Erbschaftssteuer beim Ableben.
Da lohnt kein Eigentum oder Mietwohnungen mehr.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: