- Heute ist Gesundheitstag: Fälschung auf Rezept - alberich, 20.07.2003, 17:28
- Re: Heute ist Gesundheitstag: Fälschung auf Rezept - Euklid, 20.07.2003, 17:41
- Re: Heute ist Gesundheitstag: Fälschung auf Rezept - alberich, 20.07.2003, 18:25
- ich vergaß: wer bezahlt, sollte die Musik bestimmen!!!! (owT) - alberich, 20.07.2003, 18:28
- biste GKV-versichert, haste völlig ausgekichert/ Geldverdienen mit alternat. - Baldur der Ketzer, 20.07.2003, 19:13
- Re: Heute ist Gesundheitstag: Fälschung auf Rezept - alberich, 20.07.2003, 18:25
- Re: Heute ist Gesundheitstag: was es nit jibt für Ärzte, Genickolouge..usw. ;-) - Baldur der Ketzer, 20.07.2003, 20:01
- Neue Märkte für die arme Pharmalobby - Stephan, 20.07.2003, 23:52
- Re: Neue Märkte für die arme Pharmalobby - Euklid, 21.07.2003, 06:53
- Re: Heute ist Gesundheitstag: Fälschung auf Rezept - Euklid, 20.07.2003, 17:41
Re: Heute ist Gesundheitstag: Fälschung auf Rezept
-->>Der größte Dealer war die Gesundheitsministerin die vor kurzer Zeit hunderte von Millionen der Pharma-Industrie aus dem Beutel geluchst hat via Regierungskasse.
In die Regierungskasse kam der Betrag zwar nicht, sondern in die GKV-Kasse, aber falsch war's trotzdem.
>Wieso dürfen diese Machenschaften überhaupt sein?
>Gabs da wieder einen Teilbetrag für die Parteikasse?
Das war wieder der Weg des geringsten Widerstandes: Die Pharma-Lobby Ãnsb. der Verband der forschen(den) Unternehmen (Hauptgeschäftsführerin Frau Yzer, früher oder immer noch CDU-BT-Abgeordnete), macht eine exzellente Pressearbeit, besser kann man's kaum machen. Chapeau!!
Was hinter den Kulissen läuft, weiß ich nicht.
Dann ist da noch die Gewerkschaft CHEMIE, die auch in die Bresche springt, um die Interessen der Betriebe (die auch die eigenen sind) in der SPD zu Geltung zu bekommen.
Ggf. kommen noch die Apotheker, die aber nicht so gut organisiert sind.
Und dann sind da noch die Ärzte bzw die KV's. Einen Kommentar erspare ich mir.
und dann steht da eine Frau Schmidt, oder eine Frau Fischer, oder ein Herr Seehofer mit ihrem Ministeriumsapparat, der zwar in der Lage ist die Korrektur der Korrektur in Verordnungen zu gießen.
Aber nicht in der Lage - mal gesetzt den Fall der Minister will das GKV-Schiff in bessere Gewässer fahren - diese Politik in der Ã-ffentlichkeit zu verkaufen.
Vor allem wenn der Chef eh' auf der anderen Seite steht (Kohl) oder Politik nach Umfrageergebnissen macht (Schröder).
Und das Beste ist: hier entscheiden Menschen über die GKV, die vermutlich nicht mal in den Genuss der 'Verbesserungen' kommen, weil sie in der Privaten sind.
Das größte Problem ist die Schwäche der Zahler und ihre mangelnde Identifizierung mit der GKV. Solange sich das nicht ändert und eine echte Gegenmacht aufgebaut wird, solange werden Partikularinteressen das Schicksal der GKV bestimmen.
gruß
alberich
(selbst in der GKV)

gesamter Thread: