- M3 steigt beschleunigt - Dimi, 17.07.2003, 23:28
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - dottore, 18.07.2003, 15:04
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - Dimi, 18.07.2003, 16:10
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 18.07.2003, 18:44
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dimi, 18.07.2003, 23:31
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dimi, 20.07.2003, 19:01
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 20.07.2003, 19:20
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 20.07.2003, 21:58
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - dottore, 23.07.2003, 14:35
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - André, 23.07.2003, 18:10
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - dottore, 23.07.2003, 19:03
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - Euklid, 23.07.2003, 19:20
- Ihr habt recht: Es gibt keine Deflation! (owT) - Bob, 24.07.2003, 12:02
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - Euklid, 23.07.2003, 19:20
- Partiell zuspitzende Inflation in Teilbereichen die monopolartige Züge aufweisen - sensortimecom, 23.07.2003, 21:55
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - dottore, 23.07.2003, 19:03
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 23.07.2003, 20:05
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - André, 23.07.2003, 18:10
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - dottore, 23.07.2003, 14:35
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 20.07.2003, 21:58
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 20.07.2003, 19:20
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 18.07.2003, 18:44
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - Dimi, 18.07.2003, 16:10
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - dottore, 18.07.2003, 15:04
Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA
-->Hallo Dottore,
bin Deine Fragen durchgegangen und erkenne überwiegend Abgrenzungs- und vergleichbare Fragen. Mal abgesehen davon, daß andere, Du? ;-), sie möglicherweise besser beantworten könntest, vermute ich weiterhin, daß Du einen Grundgedanken verfolgst, eine Frage, die ich nicht kenne.
Zu den übrigen Fragen:
>Dazu noch allgemeine Fragen zu M1:
>Glaubst Du, dass currency benötigt wird, um Zahlungen in currency zu leisten, nachdem Zahlungsverpflichtungen entstanden sind - oder bevor sie entstehen?
Currency wird spätestens dann benötigt, wenn eine Zahlungsverpflichtung entstanden ist.
>Falls Letzteres: Wozu rufen jene, die sich currency bei den Feds beschaffen können, currency dort ab?
>Weil sie selbst currency schuldig sind - oder"auf Verdacht" bzw."auf Vorrat"?
Kann nicht beides eine Rolle spielen?
Worauf willst Du raus?
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seasonalcharts.de</ul>

gesamter Thread: