- M3 steigt beschleunigt - Dimi, 17.07.2003, 23:28
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - dottore, 18.07.2003, 15:04
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - Dimi, 18.07.2003, 16:10
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 18.07.2003, 18:44
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dimi, 18.07.2003, 23:31
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dimi, 20.07.2003, 19:01
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 20.07.2003, 19:20
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 20.07.2003, 21:58
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - dottore, 23.07.2003, 14:35
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - André, 23.07.2003, 18:10
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - dottore, 23.07.2003, 19:03
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - Euklid, 23.07.2003, 19:20
- Ihr habt recht: Es gibt keine Deflation! (owT) - Bob, 24.07.2003, 12:02
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - Euklid, 23.07.2003, 19:20
- Partiell zuspitzende Inflation in Teilbereichen die monopolartige Züge aufweisen - sensortimecom, 23.07.2003, 21:55
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - dottore, 23.07.2003, 19:03
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 23.07.2003, 20:05
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - André, 23.07.2003, 18:10
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - dottore, 23.07.2003, 14:35
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 20.07.2003, 21:58
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 20.07.2003, 19:20
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 18.07.2003, 18:44
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - Dimi, 18.07.2003, 16:10
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - dottore, 18.07.2003, 15:04
Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA
-->>Hallo Dottore,
>bin Deine Fragen durchgegangen und erkenne überwiegend Abgrenzungs- und vergleichbare Fragen.
Na ja, das berühmte Problem der Doppelzählungen, z.B. alle currency in traveller checks = double the money the quickest possible way.
>Mal abgesehen davon, daß andere, Du? ;-), sie möglicherweise besser beantworten könntest, vermute ich weiterhin, daß Du einen Grundgedanken verfolgst, eine Frage, die ich nicht kenne.
Nicht mehr, als Du eh schon von mir kennst.
Eigentlich wollte ich gern wissen, was Du mit Deinem lakonischen M3 steigt sehr stark an (15%!) ausdrücken wolltest. Mega-Inflation ahead? Dann würde ich heftigst widersprechen, siehe dazu die anderen Vergleichszahlen, sehr schön die 27 % Japan plus.
>Zu den übrigen Fragen:
>>Dazu noch allgemeine Fragen zu M1:
>>Glaubst Du, dass currency benötigt wird, um Zahlungen in currency zu leisten, nachdem Zahlungsverpflichtungen entstanden sind - oder bevor sie entstehen?
>Currency wird spätestens dann benötigt, wenn eine Zahlungsverpflichtung entstanden ist.
Ja, aber - und darauf allein kommt es an - zum Termin. Es geht immer nur um Fälligkeiten.
>>Falls Letzteres: Wozu rufen jene, die sich currency bei den Feds beschaffen können, currency dort ab?
>>Weil sie selbst currency schuldig sind - oder"auf Verdacht" bzw."auf Vorrat"?
>Kann nicht beides eine Rolle spielen?
Da die GBs im Fed-System (Gegensatz zu EZB, wo's nur dienstags geht) jeden Tag an GZ kommen können (außer weekend) werden sie den Teufel tun, sich den Fed-Satz als Kosten anzuhängen.
>Worauf willst Du raus?
Frage zurück (bin halt so ein Ekel): Worauf wolltest Du hinaus?
Schönen Abendgruß (bin erst Mal weg)!

gesamter Thread: