- @tempranillo - Ein boeser deutscher Unternehmer - Tassie Devil, 21.07.2003, 02:40
- Re: @tassie devil: BaKred - Pudelbirne, 21.07.2003, 04:30
- Re: @Pudelbirne: BaKred - Tassie Devil, 22.07.2003, 04:18
- Re: @tassie devil: BaKred - Pudelbirne, 21.07.2003, 04:30
@tempranillo - Ein boeser deutscher Unternehmer
-->Hi tempranillo,
ziemlich spaet serviere ich hier den versprochenen fetten Wochenendbraten, sorry about that.
Es war einmal ein junger Baenker, nennen wir ihn hier Heinz S., sein richtiger Vorname ist mir leider nicht mehr gelaeufig.
Heinz wuchs als Sohn eines Metzgermeisters auf und hatte zumindest einen weiteren Bruder.
Heinz fuehlte sich zu hoeherem geboren, er durchlief die Ausbildung zum Baenker und eroeffnete in der zweiten Haelfte der 70-ger Jahre sein eigenes Bankhaus nahe dem Stadtzentrum.
Heinz war nach meinen Begriffen der Mustertyp des Unternehmers, der nicht nur mit Papieren raschelte, sondern der solide realwirtschaftliche Dinge, die Hand und Fuss haben mussten, auf die Beine stellte.
So verband er mit der Errichtung seines Bankgebaeudes in gleichem Areal weiterhin die Errichtung eines L-foermigen Geschaeftsgebaudekomplexes mit Wohnraum in den oberen Gebaeudeetagen und schloss damit insgesamt eine weitere Luecke in der Stadt, die ein Luftangriff im WK II geschlagen hatte.
Eine der Geschaeftsideen des unternehmenden Baenkers Heinz S. war nun in den spaeten 70-ger Jahren das Aquadrom genannte Spass-/Erlebnisbad.
Um seine Geschaeftsidee zu testen, errichtete er zunaechst nach meiner Erinnerung Anfang der 80-ger Jahre das erste Aquadrom in Bad Urach, das er mit eigenem Unternehmerrisiko schulternd finanzierte, so wie sich das damals fuer einen ordentlichen Unternehmer gehoerte.
Nach Fertigstellung des Modellbades lief dieses von Anfang an konservativ ausgedrueckt gut bis sehr gut, sodass nach meinen Kenntnissen und Erinnerungen bereits nach etwa 2 - 2,5 Jahren das ROI alle Investitionsauslagen zurueckgezahlt hatte und die Gewinnzone begann.
Sobald nach der Eroeffnung des Modellbades und dem Ablauf einer angemessenen Testzeit von einigen Monaten feststand, dass die realisierte Geschaeftsidee des unternehmenden Baenkers ein echter Knaller war, plante er als naechsten Schritt den parallelen Bau von 3 oder 4 weiteren Aquadromen, deren Finanzierung ueber Anlegergelder seines Privatbankhauses erfolgten sollte.
Als diese neu erstellten Aquadrome bei ihrer Errichtung nach meiner Erinnerung um die Jahre 1982/83 in einem fertiggestellten Bauzustand von etwa 60% waren, traf ein kleiner Pfeil, abgefeuert aus dem Bundesaufsichtsamt fuer das Bankenwesen, unseren unternehmenden Baenker, was fuer ihn letzendlich zum toedlichen Fangschuss werden sollte.
Man machte ihm zum Vorwurf, er habe Gelder von seinen gesamten Einlegern, also auch von solchen, die nicht an den Baederprojekten partizipierten, ich schreibe jetzt mal"zweckentfremdeter Nutzung" unterstellt.
Der umgehende Gegenvorwurf unseres Baenkers, warum das Aufsichtsamt ploetzlich seine Ansichten geaendert habe, nachdem anfaenglich keinerlei Bedenken bestanden, erzeugte hektische Betriebssamkeit bei den Bankenwaechtern, indem sie ihre eigenen Positionen schnellstens in den Hintergrund verlagerten und eilends den frisch hinzugezogen"Anlegerschuetzer" Gerlach in den Vordergrund rueckten, der fallweise in der Folge damit nicht nur seinen eigenen Namen in der Oeffentlichkeit weiterhin aufzupolieren vermochte, sondern auch die oeffentliche Reputation unseres unternehmenden Baenkers Richtung 0 zurueckzudrehen versuchte.
Nuja, es dauerte nach meiner Erinnerung nur wenige Wochen nach Pfeilabschuss, bis unserem Baenker die Bank per Staatsautoritaet geschlossen wurde und er in Untersuchungshaft verbracht wurde.
Das Ende der gesamten Geschichte: Heinz S. durfte mehrere Jahre in Haft verbringen, nachdem ihm das Strafrecht letztendlich ordentlich den Kittel geflickt hatte, die teilfertigen Baeder wie auch die Geschaeftsidee wechselten sehr preisguenstig die Eigentuemer, die sich nach deren kurzfristigen Fertigstellung goldene Nasen damit verdienten.
Nach Abwicklung seines Konkurses entschaedigte nach meiner Erinnerung unser ehemals unternehmender Baenker die ihm ehemals vertrauenden Kleinanleger mit einer Quote von 100% und die Grossanleger mit Quote ca. 60% aus den verbliebenen Privatvermoegen.
Er lebt heute nach meiner Kenntnis mit seiner Gattin in bescheidenen Eigentumsverhaeltnissen, die ihm vermutlich allein deshalb belassen wurden, weil er auf den Deal letztendlich einging, das angekuendigte und faellige Buch zur Sache doch nicht zu publizieren.
Tja, lieber tempranillo, wenn ich mir da so ansehe, was seit der Entlassung unseres erst erfolgreich unternehmenden und dann abgeschossenen Baenkers, der sicherlich anderen mehr als ein Dorn im Auge war, aus der Strafanstalt nach meiner Erinnerung gegen Ende der 80-ger Jahre in der BRDDR alles so an Geldschiebereien und Korruption ganz anderer Qualitaeten und Quantitaeten vielerorten stattgefunden hat, dann wird mir ganz schlecht dabei.
Vor allem auch deshalb, weil diese nachfolgenden Korruptionskomplexe, soweit ueberhaupt deren Aufdeckung zugelassen wurden, des oefteren sehr milde beurteilt den Taetern weder Kopf noch Kragen kosteten.
Schlussendlich ziehe ich auch noch einen Vergleich zwischen einem lieben und einem boesen Unternehmer der BRDDR.
Der boese Unternehmer Heinz, der Mann der von unten kam, spielte als ein nach meinem Geschmack typischer Vertreter seiner wirtschaftlichen Berufung nicht nur fuer mich solange ueberzeugend auf nur einer Seite des Tennisnetzes, bis er in Folge dabei von der Staatsmacht zugunsten anderer abgeschossen wurde.
Der liebe Unternehmer Manfred, dessen unternehmerische Qualitaeten ich nicht ganz so guenstig beurteilen kann, spielte dagegen als ein nach meinen Vorstellungen typischer Vertreter seines gesellschaftlichen Glaubens gleichzeitig auf beiden Seiten des Tennisnetzes. Ihm war es beschieden, zum 60. Geburtstag in aller Oeffentlichkeit auf ein erfolgreiches und erfuelltes Leben zurueckblicken zu koennen und die Honorationen und Huldigungen entgegen zu nehmen.
Ich kann gar nicht soviel runterschlucken wie ich kotzen moechte.
Gruss
TD

gesamter Thread: