- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 21.07.2003, 10:09
Meldungen am Morgen
--> ~ Bei den Gesprächen über die Gesundheitsreform haben Regierung und Opposition
offenbar einen Durchbruch erzielen können. Details der Einigung wurden
bislang nicht bekannt, es gilt aber als sicher, dass es zu einer erweiterten Zuzahlungspflicht
der Patienten kommen wird.
~ Die deutschen Steuereinnahmen (ohne Gemeindesteuern) sind im Juni um
5,3% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Seit Jahresanfang ist das
Steueraufkommen um 0,5% gewachsen. Das Finanzministerium verweist dabei
vor allem auf den 3,4%-Zuwachs der Umsatzsteuer, der ein wichtiges Indiz für
die Aufhellung im Einzelhandel darstelle. Aber auch die Körperschaftssteuer
habe um 1,7 Mrd. EUR auf 2,6 Mrd. zugelegt.
~ US-Finanzminister Snow deutet an, von seiner bis dato üblichen Kritik an der
japanischen Interventionspolitik Abstand zu nehmen. Er könne die japanische
Regierung angesichts der harten Zeiten in Japan nicht dafür kritisieren, dass sie
versuche, ihre Exportwirtschaft durch einen schwächeren Yen zu schützen.
~ 42% der führenden LDP-Mitglieder unterstützen die Wiederwahl von Premierminister
Koizumi als LDP-Chef. 9% lehnen dies ab, 46% sind noch unentschlossen.
Ein Großteil der Befragten hat gar keine Antwort abgegeben, da
noch unklar ist, wer als Herausforderer Koizumis antreten könnte.
~ Die australischen Produzentenpreise sind im zweiten Quartal um 0,4% gegenüber
dem Vorquartal gesunken. Die Jahresrate liegt damit bei +1,4%. Die Importpreise
sind im gleichen Zeitraum um 5,0% (q/q) bzw. 6,5% (y/y) gesunken.
Die Exportpreise sind um 6,5%(q/q) bzw. 7,0% (y/y) gefallen.

gesamter Thread: