- Na endlich! Sie haben wieder eine neue Steuer im Rohr - kizkalesi, 21.07.2003, 09:08
- Re: Na endlich! Sie haben wieder eine neue Steuer im Rohr - Euklid, 21.07.2003, 09:30
- Was siehst Du als Alternative, die... - Amber, 21.07.2003, 10:05
- Der springende Punkt - fridolin, 21.07.2003, 10:25
- WOW! Super! Ganz meine Meinung! Mich KOTZT das auch an! - yatri, 21.07.2003, 10:42
- Re: Bingo und PunktschuĂź - Baldur der Ketzer, 21.07.2003, 10:58
- Re: Der springende Punkt - Euklid, 21.07.2003, 12:21
- Hier gibts den Liter Diesel fĂĽr knapp 54 cent! - Rene, 21.07.2003, 15:50
- Re: Der springende Punkt / Na ja... - marsch, 21.07.2003, 15:50
- Der springende Punkt - fridolin, 21.07.2003, 10:25
- 14 Tage Urlaub und der Spritpreis - Tierfreund, 21.07.2003, 10:09
- Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Tierfreund, 21.07.2003, 12:49
- Re: Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Euklid, 21.07.2003, 14:00
- In Baden gab schon mal eine Zwangselementarschadenpolice- war sinnvoll + billig - topas89, 21.07.2003, 14:11
- Re: Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Euklid, 21.07.2003, 14:00
- Re: 14 Tage Urlaub und der Spritpreis - Euklid, 21.07.2003, 13:48
- Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Tierfreund, 21.07.2003, 12:49
- Was siehst Du als Alternative, die... - Amber, 21.07.2003, 10:05
- Bei einer höheren Steuer auf Diesel drohten Standortverlagerungen ins Ausland. - rocca, 21.07.2003, 13:12
- Ein paar Gegenvorschläge auf die Schnelle - Diogenes, 21.07.2003, 13:52
- Gegenvorschläge zum Gegenvorschlag - silvereagle, 21.07.2003, 14:25
- Re: Na endlich! Sie haben wieder eine neue Steuer im Rohr - Euklid, 21.07.2003, 09:30
Der springende Punkt
-->...zum gegenwärtigen Zeitpunkt realistisch und praktikabel wäre?
Ich glaub', Du hast den zentralen Punkt erwischt.
Dieses Forum ist voll von Beiträgen, welche die schlechten Verhältnisse hierzulande beklagen und bejammern. Teilweise auch völlig zu recht. Genauso könnte man sich über die Verhältnisse in anderen Ländern auslassen, in denen (wie man hört) auch nicht alles Gold ist, was aus der Ferne glänzt. Die USA war zum Beispiel das Beispiel eines Staates mit freier Marktwirtschaft und minimaler Staatseinmischung in private Belange, wo jedem eine Karriere offenstand - jedenfalls war es in der Vergangenheit so. Ob das Leben auch jetzt dort lebenswert ist? Und wenn ich so lese, daß auch bei unseren Schweizer Nachbarn Probleme in der Rentenversicherung aufkommen sollen - tja, nirgendwo ist heutzutage die Insel der Seligen. Aber was soll's, das ist halt ein deutsches Forum, und da stehen eben die Verhältnisse in Deutschland naturgemäß im Mittelpunkt.
Wenn etwas nun schlecht ist, hat man folgende Möglichkeiten: Erstens, man findet sich damit ab und wurstelt irgendwie weiter. Zweitens, man gestaltet seine private und berufliche Lage innerhalb der gegebenen Verhältnisse so, daß man von den Nachteilen möglichst wenig getroffen wird und die vorhandenen Vorteile geschickt ausnutzt. Drittens, man zieht die Konsequenzen und verlegt seinen Wohnsitz in ein anderes Land, in dem man es besser zu haben meint.
In allen drei Fällen tut man aber etwas. In Deutschland zu bleiben und dafür in allen Möglichen Internet-Foren laufend die Schlechtigkeit der Verhältnisse zu beklagen, ist reine Zeitverschwendung. Es ändert absolut nichts an den eigenen Lebensverhältnissen. Allenfalls fühlt man sich dann besser, wenn man"Dampf abgelassen" hat und von anderen bestätigt worden ist. Aber ist ja für einige anscheinend auch schon was wert. ;-)
Also - konkrete und praktikable Vorschläge für den einzelnen sind gefragt. Ich bin ganz Ohr.
GruĂź

gesamter Thread: