- Na endlich! Sie haben wieder eine neue Steuer im Rohr - kizkalesi, 21.07.2003, 09:08
- Re: Na endlich! Sie haben wieder eine neue Steuer im Rohr - Euklid, 21.07.2003, 09:30
- Was siehst Du als Alternative, die... - Amber, 21.07.2003, 10:05
- Der springende Punkt - fridolin, 21.07.2003, 10:25
- WOW! Super! Ganz meine Meinung! Mich KOTZT das auch an! - yatri, 21.07.2003, 10:42
- Re: Bingo und Punktschuß - Baldur der Ketzer, 21.07.2003, 10:58
- Re: Der springende Punkt - Euklid, 21.07.2003, 12:21
- Hier gibts den Liter Diesel für knapp 54 cent! - Rene, 21.07.2003, 15:50
- Re: Der springende Punkt / Na ja... - marsch, 21.07.2003, 15:50
- Der springende Punkt - fridolin, 21.07.2003, 10:25
- 14 Tage Urlaub und der Spritpreis - Tierfreund, 21.07.2003, 10:09
- Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Tierfreund, 21.07.2003, 12:49
- Re: Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Euklid, 21.07.2003, 14:00
- In Baden gab schon mal eine Zwangselementarschadenpolice- war sinnvoll + billig - topas89, 21.07.2003, 14:11
- Re: Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Euklid, 21.07.2003, 14:00
- Re: 14 Tage Urlaub und der Spritpreis - Euklid, 21.07.2003, 13:48
- Zwangsversicherung für Elementarschäden rückt näher - Tierfreund, 21.07.2003, 12:49
- Was siehst Du als Alternative, die... - Amber, 21.07.2003, 10:05
- Bei einer höheren Steuer auf Diesel drohten Standortverlagerungen ins Ausland. - rocca, 21.07.2003, 13:12
- Ein paar Gegenvorschläge auf die Schnelle - Diogenes, 21.07.2003, 13:52
- Gegenvorschläge zum Gegenvorschlag - silvereagle, 21.07.2003, 14:25
- Re: Na endlich! Sie haben wieder eine neue Steuer im Rohr - Euklid, 21.07.2003, 09:30
Gegenvorschläge zum Gegenvorschlag
-->Hallo Diogenes,
sind ein paar schöne und erfrischende Vorschläge dabei.:-)
> - Steuer auf ökonomisches Nichtwissen, progressiv steigend mit der Politik-Kariereleiter. (Geprüft werden Ã-sterreichische Nationalökonomie und Goldstandard)
Nun ja, wirklich kein schlechter Gedanke, aber dann haben wir doch wieder das Uralt-Problem: Wer prüft die Prüfer? ;-)
> - Mindestkopfsteuer für alle ab 18. Damit auch der Faulpelz ein Minimum leisten muß. Darüber Flat Tax, spart 90 % der Finazbeamten.
Alternativ würde auch eine Streichung aller Rechtsvorschriften in Betracht kommen, welche ein Recht auf gewisse Transferleistungen (also ein Recht auf Sklavenarbeit durch andere) gewähren. Wer faul herumliegt, soll das doch ruhig tun. Nur in meine Tasche sollte er nicht ungestraft greifen können... ;-)
> - Steuer in Höhe von 50 % auf das Einkommen eines jeden, der die Einführung neuer Steuern/Abgaben/Beiträge und/oder Steuer/Abgaben/Beitragserhöhungen auch nur erwähnt. Wer für
> - Wer für die Einführung neuer Steuern/Abgaben/Beiträge und/oder Steuer/Abgaben/Beitragserhöhungen stimmt, zahlt eine Sonderabgabe in Höhe von 100 % seines Jahreseinkommens.
Klarer Fall. Immerhin sollten Politiker ja mit gutem Beispiel vorangehen... ;-) Wahrscheinlich würden aber schon fünf Prozent die annähernd gleiche Wirkung haben... ;-)
> - Nichtanwesenheit eines MDB bei einer Parlamentssitzung wird mit jeweils 10 % des Jahresgehalts geahandet.
Für den Fall, dass ein ärztliches Attest beigebracht werden muss, um die Abwesenheit zu entschuldigen, könnte ich mir bei Verstoß auch 100 % samt Streichung des Sitzes vorstellen... ;-)
> - Da der Bundestag ohnehin meist 2/3 leer ist, wird die Anzahl der Mandatare um 2/3 gekürzt.
Auch kein übler Vorschlag. Wesentlich besser für uns wäre allerdings, wenn stattdessen die Kompetenzen des Bundestags um 2/3 reduziert würden... ;-)
> - Und damit der Bundestag auch von verständigen Leuten gewählt wird, zählt ab sofort jede Stimme bei den Wahlen nach ihrer Steuerleistung.
Naja, ist das nicht irgendwie pervers? Wer (so dumm ist und) viel Steuern bezahlt, soll dafür auch noch mit gewichtigerem Wahlrecht ausgestattet werden? ;-)
ME liegt der Dreh- und Angelpunkt tatsächlich am Grad der Selbst- bzw. Fremdbestimmung durch Staat und Politik. Dementsprechend - auch und gerade in"österreichisch-ökonomischer" Hinsicht - sollte das Ziel darin liegen, erzwungene Mehrheitsentscheidungen massiv zurückzudrängen. Das Volk soll ruhig weiter sein Parlament wählen. Solange letzteres nicht meint, z.B. die Arbeitswelt stalinisieren zu müssen (wie derzeit gang und gäbe), weil dazu entsprechende Ermächtigungen vorliegen, kann doch gar nicht viel passieren... ;-)
Lieber ein paar"fette" Abgeordnete mehr durchfüttern, als ihnen auch noch die Gelegenheit zu geben, unser restliches Geld durch allerlei Fenster hinauszuschmeissen, oder? ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: