- Beim googeln zum Thema Impfen gefunden... - Kasi, 20.07.2003, 19:10
- Schwierig... - LenzHannover, 21.07.2003, 15:35
Schwierig...
-->Kinderärzten unterstelle ich fast nur guten Willen und kein Gewinnstreben, sonst wäre die nämlich Radiologen o.ä. geworden. Am Impfen verdienen die Ärzte letztlich nix (wird wohl nicht einmal die Kosten der Arzthelferin decken).
Glauben tue ich da keinem so 100%, wenn sich bei uns mal Nachwuchs einstellt, werde ich bei jeder einzelnen Impfung überlegen ja/nein und wann!
Über Tetanus fand ich auf einer Schweizer Seite:
.. Da der Impfschutz im Verlauf der Jahre abnimmt, sollte die Impfung etwa nach 10 Jahren wiederholt werden. In den letzten Jahren hat man festgestellt, daß die Wirkung besser anhält, als man früher dachte. Wer überhaupt eine Tetanusimpfung in seinem Leben hatte, braucht nur eine Nachimpfung, kein"Von-Vorne-Anfangen". Viele Menschen sind durch häufige Nachimpfungen überimpft, was auch zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Tetanus tritt nur bei Verletzungen auf. So ist die Impfung erst dann notig, wenn sich das Kind verschmutzte Wunden zuziehen kann. Das ist in der Regel erst mit 10 bis 12 Monaten der Fall.
Somit ist meine Tetanus überfällig, aber meiner Meinung nach kein Problem und Kinder bekommen bei uns diese Impfung erst, wenn echte Unfallgefahr besteht und wenn die Kinder völlig gesund sind.
Bekannte von uns haben wg. Masern (nicht geimpft) und einer gleichzeitgen anderen Krankheit ein massiv geistig behindertes Kind, die Lütte hat 2 Wochen im Krankenhaus nur geschrien und nix mitbekommen.
Statistisch lebt man"mit" wohl besser -ist aber nur meine Meinung-.

gesamter Thread: