- dpa/ap Gesundheitsreform - was sich ändert - Jagg, 21.07.2003, 15:03
- Re: dpa/ap Gesundheitsreform - was sich ändert - Euklid, 21.07.2003, 15:18
- Eine Kasse für alle würde reichen - Praxedis, 21.07.2003, 15:27
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Wassermann, 21.07.2003, 15:30
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Euklid, 21.07.2003, 15:39
- GKV= Sozialismus, also reicht eine für alle - topas89, 22.07.2003, 01:53
- Re: GKV= Sozialismus, also reicht eine für alle - Euklid, 22.07.2003, 08:38
- GKV= Sozialismus, also reicht eine für alle - topas89, 22.07.2003, 01:53
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Euklid, 21.07.2003, 15:39
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Euklid, 21.07.2003, 15:32
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Sascha, 21.07.2003, 18:22
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Jagg, 21.07.2003, 18:54
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Euklid, 21.07.2003, 20:04
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Jagg, 21.07.2003, 20:23
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Sascha, 24.07.2003, 03:41
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Euklid, 21.07.2003, 20:04
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Jagg, 21.07.2003, 18:54
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Sascha, 21.07.2003, 18:22
- Re: Eine Kasse für alle würde sicher reichen... - silvereagle, 21.07.2003, 16:02
- Re: Eine Kasse für alle würde sicher reichen... - Jagg, 21.07.2003, 16:23
- Re: Eine Kasse für alle würde sicher reichen... - Euklid, 21.07.2003, 17:59
- Re: @Euklid - silvereagle, 21.07.2003, 23:10
- Re: @silvereagle - Euklid, 21.07.2003, 23:22
- Re: @Euklid - silvereagle, 21.07.2003, 23:10
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen / schwedisches Modell.... - - Elli -, 21.07.2003, 17:28
- deutsches Modell - alberich, 21.07.2003, 17:57
- Re: deutsches Modell - Jagg, 21.07.2003, 18:08
- deutsches Modell - alberich, 21.07.2003, 17:57
- Re: Eine Kasse für alle würde reichen - Wassermann, 21.07.2003, 15:30
- Eine Kasse für alle würde reichen - Praxedis, 21.07.2003, 15:27
- Kurzer Kommentar [mkT] - Sascha, 21.07.2003, 18:11
- Re: Kurzer Kommentar [mkT] - Jagg, 21.07.2003, 18:45
- laßt euch nicht in die Irre führen denn das kommt noch doller - Euklid, 21.07.2003, 19:13
- Re: laßt euch nicht in die Irre führen denn das kommt noch doller - marsch, 21.07.2003, 19:30
- Re: durchschnittliches Einkommen - danke, Marsch - Baldur der Ketzer, 21.07.2003, 20:52
- Re: laßt euch nicht in die Irre führen denn das kommt noch doller - marsch, 21.07.2003, 19:30
- laßt euch nicht in die Irre führen denn das kommt noch doller - Euklid, 21.07.2003, 19:13
- Re: Kurzer Kommentar [mkT] - Jagg, 21.07.2003, 18:45
- Re: Das ist keine Reform, sondern lediglich eine Umverteilung der Kosten........ - Svenni, 21.07.2003, 20:16
- aber Viagra und Abtreibungen bezahlen - Lichtenberg, 22.07.2003, 02:39
- Re: aber Viagra und Abtreibungen bezahlen - Euklid, 22.07.2003, 08:42
- Re: aber Viagra und Abtreibungen bezahlen - - Elli -, 22.07.2003, 17:17
- Re Im WDR: der"VDK" spricht von gandenloser Abzockerei - kizkalesi, 22.07.2003, 08:41
- Re: dpa/ap Gesundheitsreform - was sich ändert - Euklid, 21.07.2003, 15:18
Re: @Euklid
-->Hallo EUKLID,
ich sehe, der Urlaub scheint Dir gut bekommen zu haben.:-)
> ich glaube Du verwechselst hier etwas.Die Vielfalt nützt im Falle der GKV Null und Nichts weil die Rahmenbedingungen der Beiträge von Staats wegen gesetzt werden.
Stimmt, grundsätzlich. Trotzdem ist durch das gegenwärtige System zumindest ein Minimum an Wettbewerb garantiert, denn auch der Risikostrukturausgleich garantiert keine volle Entschädigung, erst recht nicht für schlechtes Wirtschaften.
> Erst wenn der Staat den Leistungskatalog festsetzen würde der in der GKV erfüllt werden müßte und ab dann seine Dreckpfoten aus dem System lassen würde könnte man von der Vielfalt profitieren.
Zustimmung, und zwar insofern, als dadurch noch mehr Wettbewerb geschaffen würde. Aber solange der Staat das freie Spiel der Kontrahenten stranguliert, kann von echtem Wettbewerb keine Rede sein. Und von Vielfalt genausowenig. ;-)
> Aber so wie es jetzt läuft bringt die Vielfalt nur Überbesetzung in 350 Krankenkassen die gar nicht konkurieren können weil Ausgleichszahlungen das verhindern.
Wiederum grundsätzlich Zustimmung, dennoch: siehe oben. Eine Zusammenlegung würde auch den letzten Rest an Wettbewerb ruinieren, und die Macht extrem zentralisieren in diese Einheitskasse - und das ist immer sehr schlecht, vor allem, wenn staatlich zwangsverordnet.
> Und um diese Ausgleichszahlungen wenigstens zu minimieren gibt es Kochkurse umsonst;-))
Ja, diese Geschichten sind alle die Folge breitester Parkinson-Anwendung (Parkinson'sches Gesetz, nicht die medizinische Diagnose). Eine Folge von illusionärer Übertragung genossenschaftlicher Uridealsvorstellungen auf völlig uferlose, lose (Fantasie-)Gebilde, wie der Staat auch eines ist. Der Fortschritt liegt dementsprechend nicht in einer weiteren Verschärfung dieses Zustandes, was eine Einheitskasse zweifellos wäre, sondern vielmehr in der Emanzipation des Einzelnen, der sich die Erledigung seiner eigenen Angelegenheiten nicht mehr von aussen diktieren lassen will - noch dazu von Leuten, die doch nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind, dies aber nie offen zugeben (dürfen). Du weisst schon, welche unserer besonderen"Freunde" ich da meine... ;-)
Davon sind wir weit entfernt, und es wird auch gar nicht anders gehen, als dass man bei sich selbst anfängt. Die ersten Schritte sind immer die härtesten.
Dem schliesse ich mich gerne an. [img][/img]
> was ist unser Gesundheitssystem anderes als zu Saarländer Dachdeckerszeiten
Damit fang ich leider nichts an... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: