- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 22.07.2003, 10:49
Meldungen am Morgen
--> ~ Die deutschen Aufträge für die Bauindustrie sind im Mai gegenüber dem Vorjahr
um 9,1 Prozent gesunken.
~ Die bereits historisch niedrigen Leitzinsen in der Eurozone stĂĽtzen die Konjunktur
und lassen der Europäischen Zentralbank nur noch wenig Handlungsspielraum,
so EZB-Ratsmitglied Nicholas Garganas. „Ich sage nicht: Das war
es, keine weitere Änderungen. Ich sage aber: Es gibt wenig Spielraum, und wie
die Dinge jetzt liegen, hat die Geldpolitik ihre Rolle gespielt“.
~ Einer Umfrage zufolge hat der wegen der Debatte um die GrĂĽnde des Irak-
Kriegs unter Druck gekommene britische Premierminister Tony Blair deutlich an
Popularität verloren. Blairs Zustimmungsrate ist in Großbritannien im Vergleich
zu einer Erhebung vor zwei Monaten auf minus 17 von plus sieben gesunken.
~ US-Präsident George Bush hat demonstrativ den innerhalb der EU kritisierten
Ratspräsidenten Silvio Berlusconi gewürdigt.
~ Nach Aussage des japanischen Zentralbank-Gouverneurs Fukui werde die Notenbank
die Entwicklung der langfristigen Zinsen aufmerksam verfolgen, nachdem
diese in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen sind. DarĂĽber hinaus
müsse der Einfluss der Marktbewegungen auf die Stabilität des
japanischen Finanzsystem beobachtet werden. Die Aussichten auf einen
selbsttragenden Aufschwung in Japan bezeichnet Fukui als sehr schwach.
~ Volatile und exzessive Bewegungen an den Devisenmärkten sind unerwünscht,
so der im Finanzministerium für Devisenfragen zuständige Mizoguchi. Nach
Aussage von Watanabe (MoF) haben die vergangenen Interventionen exzessive
Bewegungen an den Devisenmärkten verhindert. Darüber hinaus hätten solche
Aktionen den vorbeugenden Zweck, japanische Unternehmen vor dem Aus zu
retten.

gesamter Thread: