- Horror-Zahlen: Gerster befürchtet fünf Millionen Arbeitslose - Sascha, 22.07.2003, 14:39
- SPD: Gesundheitsreform - Ein Signal für den Aufschwung - Tierfreund, 22.07.2003, 14:50
Horror-Zahlen: Gerster befürchtet fünf Millionen Arbeitslose
-->HORROR-ZAHLEN
<font size=5>Gerster befürchtet fünf Millionen Arbeitslose</font>
Nach Ansicht von Florian Gerster könnte die Zahl der Arbeitslosen bis zum Jahresende auf <font color="#FF0000">fünf Millionen anwachsen</font>. Außerdem musste der Chef der Bundesanstalt für Arbeit (BA) ein Milliardendefizit seiner Behörde verkünden.
Berlin - Wenn es einen"harten Winter" gebe und sich die Hoffnungen auf eine konjunkturelle Belebung nicht bewahrheiteten, <font color="#FF0000">könnte die Fünf-Millionen-Marke noch in diesem Jahr überschritten werden</font>, sagte Gerster auf einer Pressekonferenz am Dienstag. Zur Beruhigung verwies die BA allerdings darauf, dass die Arbeitslosigkeit in Mai und Juni saisonbereinigt zurückgegangen ist. Im vergangenen Monat waren in Deutschland 4,26 Millionen Menschen ohne Job.
<font color="#FF0000">Bei der BA ist nach Darstellung von Finanzvorstand Frank-Jürgen Weise im ersten Halbjahr 2003 ein Defizit von 5,2 Milliarden Euro aufgelaufen</font>. Allein die Ausgaben für das Arbeitslosengeld hätten mit 3,1 Milliarden Euro <font color="#FF0000">25,2 Prozent über den Erwartungen gelegen</font>. Insgesamt seien 15,3 Milliarden Euro an Arbeitslosengeld ausgezahlt worden. Gerster sagte, ohne die eingeleiteten Reformen am Arbeitsmarkt wäre das Defizit wegen der Wirtschaftsflaute noch höher ausgefallen.
<font color="#FF0000">Nach Weises Angaben ist die Zahl der Beitragszahler"dramatisch" zurückgegangen</font>, weshalb die Einnahmen der BA um 873 Millionen Euro oder 3,5 Prozent unter Plan gelegen hätten. <font color="#FF0000">Falls die von der Bundesregierung nunmehr geschätzte Wachstumsrate von 0,7 Prozent für dieses Jahr nicht eintrete, müsse mit weiteren Einbußen im BA-Haushalt gerechnet werden</font>.
[b] Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,258175,00.html, Spiegel-Online, 22.07.2003

gesamter Thread: