- Deutschland zahlt wieder mehr - Euklid, 22.07.2003, 16:37
Deutschland zahlt wieder mehr
-->In der Eu brandet die Nettozahlerdebatte wieder auf.
Grund:Die deutsche Nettozahlerposition droht wieder tiefer in die roten Zahlen abzugleiten.
In den letzten Jahren hatte sie sich etwas verbessert.
Die Gründe für die sich abzuzeichnende Verschlechterung:
1.die Ende Juni in Luxemburg getroffenen Reformbeschlüsse im Agrarbereich
2.Die Konventsbeschlüsse.
Zwar kann danach jede Überschreitung der finanziellen Obergrenze von 1,24% des Bruttonationaleinkommens (entspricht 1,27% des Bruttoinlandsprodukts ),die jedes Land Brüsseol maximal zur Verfügung stellt,nur einstimmig beschlossen werden.
Aber alles was unterhalb dieser Ebene liegt soll mit qualifizierter Mehrheit beschlossen werden.
Heißt:wenn durch einen technischen Beschluß ein höherer EU-Eigenmittelanteil als bisher auf die MWST verlagert wird,zahlt Berlin empfindlich mehr.
Denn seit der Wiedervereinigung ist infolge der strukturellen Schieflage in den neuen Ländern (hohe Arbeitslosigkeit,geringe Produktivität) das deutsche MWST-Aufkommen im Verhältnis zum erwirtschafteten Nationaleinkommen überproportional hoch.
Nicht nach der Quelle fragen weil sonst der Maulwurf verhaftet oder vergiftet wird [img][/img]
Gruß EUKLID

gesamter Thread: