- zur Lage der US-amerikanischen Haushalte - Cosa, 21.07.2003, 09:34
- was war 1985??? - nasdaq, 21.07.2003, 12:17
- Re: was war 1985??? - dottore, 23.07.2003, 13:46
- Re: Danke für Kasriel - Deine Einschätzung teile ich: - dottore, 23.07.2003, 13:39
- was war 1985??? - nasdaq, 21.07.2003, 12:17
Re: Danke für Kasriel - Deine Einschätzung teile ich:
-->>Es hängt unzweifelhaft an den Zinsen, dem Immobilienmarkt wie auch der weiteren Verschuldungsbereitschaft der US-Haushalte.
Das"Es" ist immerhin die Weltwirtschaft.
Gehen die Zinsen rauf, sind cash outs und derlei Scherze beendet.
Stagniert der Immo-Markt, muss er anschließend fallen - there is no such thing as"stability on a high level".
Die Amerikaner sind wirklich zu bewundern. Noch die letzte Verschuldungsmöglichkeit wird zusammengekehrt als obs kein Morgen gäbe. Vielleicht haben sie auch Recht: bei dem Morgen, was sie erwartet, ist volle Pulle Heute vermutlich das Beste. Außerdem gibt's Prozac.
Bei den Kurven ist mir genauso schlecht geworden wie bei den letzten der Fed zu den households/consumers selbst.
Das kann nicht gut enden!
Mir fällt dazu nur eine Parallele ein - die Zeit vor dem Ende der Römischen Republik (ausführlich beschrieben bei Ferrero).
Gruß!

gesamter Thread: