- zur Lage der US-amerikanischen Haushalte - Cosa, 21.07.2003, 09:34
- was war 1985??? - nasdaq, 21.07.2003, 12:17
- Re: was war 1985??? - dottore, 23.07.2003, 13:46
- Re: Danke für Kasriel - Deine Einschätzung teile ich: - dottore, 23.07.2003, 13:39
- was war 1985??? - nasdaq, 21.07.2003, 12:17
Re: was war 1985???
-->>In einem Chart ist deutlich zu sehen, dass das Homeowners Equity ratio von 80 % in 1955 fielm, sich aber relativ schnell bis 1985 zumindest langsam erholte. ab dort ist ein regelrechter Einbruch zu sehen, der bis heute anhält.
>Was war 1985/86, was diesen Trend begünstigte? Gab es neue Hypothekenkreditrichtlinien, hat es mit der Demographie zu tun, oder ist es nur ein Ausdruck der Reagonomics bzw. FED-Politik, die zu massiv fallenden Zinsen führte.
Ich tippe mal auf die Reagonomics. Zunächst war der Schuldzinsenabzug weggefallen und der Immo-Markt stagnierte jahrelang. Dann muss er sich wohl erholt haben, im allgemeinen Jetzt-gehts-aufwärts-Sog (Börse verdoppelt usw.).
>Vermute mal auf den ersten Blick fallende Zinsen, die dazu führten, aber vielleicht hat jemand noch einen anderen Grund?
Die spielen auch eine große Rolle, ja. Die hatten sich gegen die Volcker-Jahre mehr als halbiert. Das dürfte die weggefallene Abzugsfähigkeit mehr als kompensiert haben.
Vorher (Beispiel): 10 Mille zu 16 % (= 1600 p.a.), davon 50 % vom sonstigen Einkommen abziehen = ca. 800"Belastung netto". Nach Zinsfall 10 Mille zu 7 % = 700"Belastung netto" - also 100 weniger als früher.
Gruß!

gesamter Thread: