- off: mich bringt mein neues klimagerät noch um.. - frogge, 23.07.2003, 11:21
- Re: off: mich bringt mein neues klimagerät noch um.. - SchlauFuchs, 23.07.2003, 12:05
- Re: off: mich bringt mein neues klimagerät noch um.. - Koenigin, 23.07.2003, 13:05
- Re: Klimagerät mit Wasserkühlung? - Jagg, 23.07.2003, 13:19
- Re: off: mich bringt mein neues klimagerät noch um.. - Euklid, 23.07.2003, 18:15
- thx.. nachbar ist zwar kein Cristalero.. - frogge, 23.07.2003, 14:36
- Re: off: mich bringt mein neues klimagerät noch um.. - Euklid, 23.07.2003, 17:46
Re: off: mich bringt mein neues klimagerät noch um..
-->Ich habe ein Klimagerät in meinem Büro:
Das Ausfädeln des Schlauches aus dem Fenster ist keine Lösung weil der Wirkungsgrad viel zu gring ist.
Bevor ich meinen Wanddurchbruch angelegt habe (dafür gibt es spezielle Sets) habe ich mir provisorisch folgendermaßen geholfen.
Mache das Fenster ganz auf und lasse den Rolladen herunter bis ca 35-40cm über die OK der Fensterbrüstung.
In diesen Spalt schneidest Du Dir einen Streifen aus einer Styroporplatte.
Dann ziehst Du den Rolladen kurz hoch und paßt den Streifen in das Fenster ein.
Dann ein Loch in den Styroporstreifen schneiden um den Schlauch der Klimaanlage durchzuführen.
Wenn alles eingepaßt ist dann läßt Du den Rolladen auf dem Styroporblock aufsitzen (runterlassen) bis sogar die Lüftungsschlitze des Rolladens zu sind.
Damit hast Du schon einen doppelt so hohen Wirkungsgrad.
Die Arbeit ist in ca 10 Minuten gemacht wenn man das Styropor zuhause hat.
Noch ein Tipp:
Es gibt Systeme mit 1 Schlauch und mit 2 Schläuchen.
Den Ansaugschlauch immer dort anbringen wo momentan die niedrigeren Temperaturen sind.
Beispiel am Tag: Innen 26 Grad Außen 35 Grad dann muß der Schlauch besser innen sein weil 26 Grad Luft besser abzukühlen ist als 35 Grad Luft.
Nachts in der Regel ungekehrt wenn Außentemperatur nachts kühler als im Raum ist.
Bei abartiger Schwüle und hohen Außentemperaturen den Schlauch trotz vorherigem immer innenlassen weil das Wohlbefinden des Körpers trotz höheren Temperaturen bei Abbau der hohen Luftfeuchtigkeit besser ist.
Lieber 2 Grad höhere Innentemeperaturen sind besser als Schwüle.
Aufpassen daß aber die Luft nicht zu trocken wird. Klimaanlage nur mit Hygrometer betreiben.Nasenbluten ist oft die Folge von ausgetrockneten Nasenschleimhäuten infolge zu trockener Luft.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Nach der Provisoriumlösung unbedingt die Profi-Lösung mit dem Mauerdurchbruch ansteuern.Es gibt Mauerwerksbohrer mit Durchmesser von 15 cm als Diamantbohrkrone.Kein Durchbruch bitte mit dem Hammer weil sich sonst unter Umständen die ganze Mauer infolge der horizontalen starken Schläge entspannen könnte.Das wäre nicht profimäßig und würde unnötige Einputzarbeiten um den Schlauch hervorrufen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: