- M3 steigt beschleunigt - Dimi, 17.07.2003, 23:28
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - dottore, 18.07.2003, 15:04
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - Dimi, 18.07.2003, 16:10
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 18.07.2003, 18:44
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dimi, 18.07.2003, 23:31
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dimi, 20.07.2003, 19:01
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 20.07.2003, 19:20
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 20.07.2003, 21:58
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - dottore, 23.07.2003, 14:35
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - André, 23.07.2003, 18:10
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - dottore, 23.07.2003, 19:03
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - Euklid, 23.07.2003, 19:20
- Ihr habt recht: Es gibt keine Deflation! (owT) - Bob, 24.07.2003, 12:02
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - Euklid, 23.07.2003, 19:20
- Partiell zuspitzende Inflation in Teilbereichen die monopolartige Züge aufweisen - sensortimecom, 23.07.2003, 21:55
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - dottore, 23.07.2003, 19:03
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 23.07.2003, 20:05
- Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore - André, 23.07.2003, 18:10
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - dottore, 23.07.2003, 14:35
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - Dottore - Dimi, 20.07.2003, 21:58
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 20.07.2003, 19:20
- Re: Fragen zu M1, M2, M3 in den USA - dottore, 18.07.2003, 18:44
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - Dimi, 18.07.2003, 16:10
- Re: Was willst Du uns damit sagen, lieber Dimi? - dottore, 18.07.2003, 15:04
Re: Zur Inflations - Deflationsdebatte @ dottore
-->Hallo dottore
ich glaube daß eine Erhöhung der Nahrungsmittelpreise just dann einsetzt wenn die Subventionen der EU in die Landwirtschaft nach unten gefahren wird.
Desweiteren wird sich das Privileg der billigen Dieselsteuer für die Landwirte nicht halten lassen.
Ja ich befürchte einen massiven Anstieg der Lebensmittelpreise in den nächsten Jahren.
Viele Haushalts- Budgets verkraften das nicht mehr weil ja gleiczeitig noch überall die Löhne nach unten gefahren werden.Das allermindeste sind ja heute die Streichung aller Weihnachtsgratifikationen sowie der Urlaubsgelder.
Zusätzlich noch die Erhöhung der Krankenversicherung durch die Hintertür (Zuzahlungen) auch wenn Tante Schmidt hier anderes von sich gibt.
Die Krankenversicherungsbeiträge werden real nicht sinken.Vielleicht sinken die Prozente aber dafür wird die Bemessungsgrenze der RV angeglichen und damit real weiter Kohle abgebaggert.Die Erhöhung der Bemessungsgrenze auf die RV bietet fast 50% reale Erhöhung der Beiträge.Das wird man bei der nächsten Wahl unter dem Slogan:Belastung der Breitschultrigen verkaufen
In der Folge wird sich Deutschland näher gegen Richtung Spanien entwickeln.Dort fahren die meisten jungen Leute keinen PKW sondern ein Moped oder Fastmotorrad.
Die Autoindustrie wird darunter hier erheblich leiden und die Absatzzahlen stark zurückgehen.Trotzdem werden die Preise der PKW nicht stark nach unten gehen weil auch hier monopolartige Strukturen gegeben sind.
Die Kaufkraft der Bürger kommt von allen Seiten unter Druck und zwar von Arbeitgeber und Staat.
Das ist die Saat der Revolution.
Aktien für Wasseraufbereiter nicht vergessen denn die gehören absolut in Mittel und Langfriststrategie.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: