- @Baldur:"Alles, was das Individuum als höchste Instanz negiert,... - Pega53, 25.07.2003, 02:39
- Sense of Life - Praxedis, 25.07.2003, 08:16
- Re: Alles, was das Individuum als höchste Instanz negiert,... - André, 25.07.2003, 09:18
@Baldur:"Alles, was das Individuum als höchste Instanz negiert,...
-->...ist meiner Ansicht nach pervers."
Hallo Baldur!
Was meinst du mit"Individuum"?
Meinst du das einzelne Bewußtsein, in dem sich das Leben seiner selbst bewußt wird?
In dem Falle würde ich Dir voll und ganz zustimmen, und würde mich sehr freuen darüber, daß es mal wieder einer gesagt hat!
Denn sowohl unter dem kommunistischen Joch, als auch unter unseren hiesigen Verhältnissen hat eine grässliche, restlos verlogene Art von"Selbstverleugnung" wie eine Seuche sich verbreitet, in der jede Form von Subjektivität unterdrückt wird. Alle"Selbsternannten Experten" werden als solche gebrandmarkt: Ja, braucht es denn immer einen Stempel"von oben", damit eine Wahrheit wahr sein darf?
In den Talkshows sagen sie schon dauernd"man" statt"ich" - widerlich!
Und wenn"das gemeine Volk" interviewt wird, gilt das dann auch als schick:
die Ichheit zu verleugnen.
Das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und Erkenntnisfähigkeit wird an allen Ecken und Enden unterminiert.
Zu spontanem Handeln - ganz aus dem Bauch heraus - ist kaum ein Mensch mehr fähig.
Mich Selbst als Träger und Manifestor des göttlichen Lebensimpulses zu begreifen, zu lieben und zu erleben - das ist für mich Individualität.
Damit ist sie kein Erbe, sondern Aufgabe und Möglichkeit, und alles andere als"selbstverständlich". Individuation muß - nach meiner Ansicht - gegen den Widerstand der unbewußt wirkenden Verhaltensmuster/-Programme der Familie, der Sippe, des Stammes, des Volkes und der Menschheit errungen werden.
Diese Programme flüstern uns permanent ein:"Wenn du das machst, gehörst du hier nicht mehr dazu, da nicht mehr dazu. Willst du einsam verrecken? Also: Pass dich an, sonst wirst du sterben."
So haben wir es gelernt in unserer Kindheit, seit der Zeugung.
Völlig unbewußt während der Schwangerschaft. Zunehmend bewußter seit der Geburt.
Mit welchen subtilen und/oder groben Methoden und Drohungen wurden wir nicht abgerichtet?
Einsamkeit, Verlassenwerden ist für ein Kleinkind die absolute Todesdrohung.
Undn doch:"Alltägliches Erziehungsinstrument, nicht der Erwähnung wert. Wie soll man denn sonst dieser Biester Herr werden, dieser Bestien, dieser ungebärdigen Kinder?"
"Man muß den Kindern rechtzeitig den Willen brechen, sonbst scheißen sie dir später auf den Kopf." (Schwäbische Erziehungsmaxime, selbst gehört und erlebt)
Welch ein Chor von Gedanken, Gefühlen, Ahnungen sagt uns nicht, was wir tun"sollen", bis kaum ein Mensch mehr weiß, was er eigentlich wirklich selber WILL?
Welch eine Angst tragen wir in uns vor den Impulsen, die in uns aufsteigen würden, könnten, wenn wir ihnen Beachtung schenkten?
Tja, zum Glück sind wir ja jetzt erwachsen und nicht mehr unseren Erziehern ausgeliefert... Dafür haben wir jetzt Arbeitskollegen, Ehepartner, Freunde, die Polizei, die Regierung und das Finanzamt und USrael. Die zeigen uns die Grenzen unserer individuellen Lebensgestaltungsimpulse. Das wäre nun zum Davonlaufen, was Du, Baldur, ja auch getan hast, wenn, ja wenn ich nicht erfahren dürfte, daß die Außenwelt - aufgrund meiner Herkunft, meiner Prägungszeit - Spiegel meiner Innenwelt ist und ich"einfach" außen reproduziere, was ich früher internalisiert hatte."Die da draußen" sind Spieler auf meiner Lebensbühne, agieren nach meiner Regie, nach meinem Skript.
Der Arbeitskollege repräsentiert (nur als Beispiel) meinen Bruder/Vater. Die Ehefrau die Mutter, der Ehemann seltsamerweise auch oft die Mutter (der Frau). Und so ist das Lebensspiel meistens eine endlose Wiederholung der Konfliktsituationen, die wir sehr früh erlernt haben.
Löse ich den Konflikt jedoch in mir, zwischen den inneren Repräsentanten der früheren Erfahrungen, bewegt sich auch außen Erstaunliches.
Das ist jetzt keine Theorie, sondern alltägliche Erfahrung für mich.
Letztlich geht es darum, sich die Freiheit zu erringen, in den sozialen Verbänden sein zu können, leben zu können und sie dennoch wiederum verlassen zu können - ohne Beklemmungen, ohne Todesangst, ohne Existenzangst etc. Und bewußt den Preis dafür zu zahlen. Wir zahlen immer. Was nichts macht, denn das Zahlungsmittel ist unerschöpflich: Pure Lebensenergie. Immer da, frei fließend. Freude, Liebe, Kraft. Frei verfügbar, nur von uns blockiert, und nur von uns (letztlich freiwillig) blockierbar.
Das Leben als die unerschöpfliche Energie respektiert vollständig unseren Entschluß, seine Gegenwart in uns zu verleugnen und zu ignorieren.
Es läßt sich ja zu allem mißbrauchen, und geht nicht daran zugrunde.
Aber das führt zu einem anderer Aspekt des gleichen Themas"Individuation"/"Egotrip".
Naja, soviel dazu. Jetzt ist es doch schon spät und ich muß nachher wieder raus.
Dank Dir nochmal für Dein Posting, Baldur.
Herzliche Grüße vom Pega
P.S.: Im Übrigen könnte es für dich wichtig sein, den Konflikt zu lösen, daß du als Mitglied deiner väterlichen Sippe älter als 50 werden darfst...Denn, wenn die alle so früh gestorben sind, existiert in deinem Unterbewußtsein eine Art Erwartungshaltung, die zumindest einen Teil deiner Energie blockiert und gegen Dich lenkt. Da findet eine unbewußte Gruppenbildung statt, weil wir als Kinder internalisieren, daß alles richtig ist, wie wir es vorfinden. (Hat absolut nichts damit zu tun, was"WIR" als"durchblickende","freie" Erwachsene darüber denken...das Unterbewußtsein schert sich darum nicht im Geringsten)

gesamter Thread: