- @Dottore: Wichtige Fragen zur Gründung der BoE - Liated mi Lefuet, 24.07.2003, 14:02
- Re: BoE.... Kapital wurde innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht..... - Uwe, 24.07.2003, 16:12
- Re: BoE.... Kapital wurde innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht..... - dottore, 24.07.2003, 16:47
- Re: Danke für die Hinweise, dottore,... - Uwe, 24.07.2003, 17:54
- Re: BoE.... Kapital wurde innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht...NEIN! - CRASH_GURU, 25.07.2003, 09:13
- Re: BoE.... Kapital wurde innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht..... - dottore, 24.07.2003, 16:47
- Re: @Dottore: Wichtige Fragen zur Gründung der BoE - dottore, 24.07.2003, 16:30
- Re: @Dottore: Wichtige Fragen zur Gründung der BoE - Liated mi Lefuet, 26.07.2003, 12:15
- Andreades - Harry Popper, 26.07.2003, 16:55
- Re: Andreades - Herzlichen Dank Harry Popper (owT) - Liated mi Lefuet, 26.07.2003, 18:10
- Re: @Dottore: Wichtige Fragen zur Gründung der BoE - dottore, 27.07.2003, 11:48
- Andreades - Harry Popper, 26.07.2003, 16:55
- Re: @Dottore: Wichtige Fragen zur Gründung der BoE - Liated mi Lefuet, 26.07.2003, 12:15
- Re: BoE... Auszüge aus Act & Charter 1694 (PDF) - Uwe, 24.07.2003, 17:14
- Re: @Dottore/Uwe/Crash-Guru: Gründung der BoE - Liated mi Lefuet, 25.07.2003, 23:37
- Re: @Dottore/Uwe/Crash-Guru: Gründung der BoE/Korrektur - Liated mi Lefuet, 26.07.2003, 00:27
- Re: BoE.... Kapital wurde innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht..... - Uwe, 24.07.2003, 16:12
Re: BoE.... Kapital wurde innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht...NEIN!
-->>> Unter [1] meint North offenbar die Gründung der BoE als 'Aktiengesellschaft'. Aber ohne anzugeben, in *was* die 1,2 Mio £ aufgebracht wurden von den Kaufleuten:...<
hi,
hierzu frei übersetzt aus dem Creature from Jekill Island:
1694...
Nachdem König Charles II 20 Jahre vorher (!) die Goldschmiede um 1 Million Pfund erleichtert hatte, war es schwer für König William neues Geld aufzutreiben. Ein gewisser William Paterson und eine Gruppe von machte folgenden Vorschlag:
1. Die Regierung soll ihnen die Genehmigung zur Grüdung einer Bank geben.
2. Die Bank würde das Monopol zur Ausgabe von Papiergeld in England bekommen. (!!!)
3.Die Bank würde dieser Papiergeld zum Teil mit Münzen decken.
4.Die Bank würde der Regierung jede benötigte Summe Geld leihen.
5. Das geleihene Geld würde durch Regierungstitel gedeckt sein
6. Die Regierung würde 8% Zinsen zahlen
7. Die Zettel der Regierung können zur Deckung weiterer Geld/Schuldtitel verwendet werden.
Ähnliches sagt auch Rothbard in The Mystery of Banking. 1,2 Millionen Pfund wurden aus dem nichts geschaffen. GOLD ist dabeo nicht im Spiel gewesen.
Die Jungs haben dabei auch das Fractional Reserve Banking erfunden. Nach diesem Vorbild wurde dann auch die FED gestrickt.
gruss
cg
>>Gem. Angabe im Buch"Der Mythos vom Geld -..." von Stephen Zarlenga (Kap. 11, S. 208) wurde das gesamte Kapital [Anteile von max £10.000 je Aktionär; zu Beginn 1300 Aktonären] innerhalb von drei Tagen in Gold aufgebracht. Als Quelle verweist der Autor auf Conant, History
>Hi Uwe,
>das Nur-Gold kann nicht gut sein, da die Bank insgesamt mit zunächst 8 % (später fallend) verzinste. Aber ich weiß es nicht.
>Immerhin war das Ganze in eine Anleihe von insgesamt 1,5 Mio"gebedded". Dass es sich dabei um Umschuldungen gehandelt hat, jedenfalls zum Teil, erscheint mir eher logisch, dann aber wären alte Titel durch neue ersetzt worden. Ärgerlich, dass ich nicht mehr im Kopf habe.
>Doch. Da fällt mir noch ein, dass der Chef mindestens 4000 Pfund Aktien haben musste.
>Gruß!

gesamter Thread: