- Der Zinstrick mit der Gesundheitsreform. - Euklid, 25.07.2003, 18:38
- Re: Der Zinstrick mit der Gesundheitsreform. - vladtepes, 25.07.2003, 18:49
- Gesundheits"reform" - Darf ich antworten? - Nachfrager, 25.07.2003, 19:15
- @ Nachfrager - vladtepes, 25.07.2003, 19:37
- Re: @ Nachfrager - Svenni, 25.07.2003, 20:47
- Re: @ Nachfrager - Euklid, 25.07.2003, 20:57
- Re: @ Nachfrager - alberich, 25.07.2003, 21:20
- werdet bloß nicht krank, sonst seid ihr pleite! - vladtepes, 25.07.2003, 21:32
- Re: @ Nachfrager - Euklid, 25.07.2003, 20:57
- Re: @ Nachfrager - Svenni, 25.07.2003, 20:47
- Re: Gesundheits"reform" - Darf ich antworten? - Richtige Richtung - André, 25.07.2003, 19:50
- Na, Du gehst ja ran - Nachfrager, 26.07.2003, 00:00
- das kann nur einer schreiben, der.... - wheely, 26.07.2003, 11:33
- Re: Gesundheit ist eine Verpflichtung, für die man fast täglich etwas tun muss - André, 26.07.2003, 14:05
- @ Nachfrager - vladtepes, 25.07.2003, 19:37
- Gesundheits"reform" - Darf ich antworten? - Nachfrager, 25.07.2003, 19:15
- Re: Gesundheitsreform heißt der Name für zusätzliche Bürgersteuern - André, 25.07.2003, 19:07
- Re: Gesundheitsreform heißt der Name für zusätzliche Bürgersteuern - Euklid, 25.07.2003, 19:36
- Re: Der Zinstrick mit der Gesundheitsreform. - vladtepes, 25.07.2003, 18:49
werdet bloß nicht krank, sonst seid ihr pleite!
-->>>>Hi,
>>>"wie würdest du denn eine gesundheitsreform auf die beine stellen angesichts milliardendefizite etc.?"
>>>1. Entmachtung der Kassenärztlichen Vereinigung. Die kontrolliert ja bekanntlich die Abrechnungen aller Ärzte - und nicht die Krankenkassen, wie man meinen könnte.
>>>2. Transparenz bei allen Abrechnungen. Alle Patienten erhalten eine Rechnung mit den Leistungen, die ihr Arzt erbracht und abgerechnet hat - so, wie es bei Privatpatienten der Fall ist.
>>>3. Reform der Krankenhäuser mit rigorosem Einsatz von Wirtschaftlichkeits-rechnungen. Läden, in denen überdruchschnittliche viele Pannen passieren, werden sofort dichtgemacht. Aus den Kisten man sowieso eher krank als gesund heraus - ein paar Schließungen können da überhaupt nicht schaden.
>>>4. Reform der Krankenkassenverwaltungen. Wofür brauchen unsere Kassen eigentlich Prunkbauten und Personal ohne Ende? Die sofortige Einstellung von unsinnigen Patientenzeitschriften gehört übrigens auch dazu. Sofortmaßnahme: es darf nur ein bestimmter Prozentsatz der Beiträge für die Verwaltung ausgegeben werden. Dieser Satz setzt bildet sich aus den Prozentzahlen der zehn günstigsten Krankenkassen.
>>>5. Reform der Apotheken. Uneingeschränkte Erlaubnis von Internetversandhandel bei verschreibungsfreien Medikamenten wie Aspirin etc.pp. Erlaubnis von großen Apothekendiscountketten. Erlaubnis von vergleichender Werbung für Apotheken.
>>>6."Positivliste". Nur noch Medikamente mit anerkannt wirksamen Wirkstoffen werden von der Krankenkasse bezahlt. Laut WHO sind es, glaube ich, rund 300 Wirkstoffe, die ausreichend sind.
>>>7. Prämien für gesunde Patienten: wer nicht zum Arzt geht, bekommt Beiträge erstattet.
>>>
>>>Und, als ganz persönlicher Wunsch: Sofortiger Stopp von teuren Zahnersatzbehandlungen für Sozialhilfeempfänger - und zwar ohne Unterschied der Nationalität. Es geht nicht an, dass Leute, die arbeiten, für jeden Zahn einzeln zur Kasse gebeten werden, während sich Wohlfahrtsempfänger das komplette Gebiß gratis richten lassen können.
>>>Gruß
>>>Nachfrager
>>>>die frage sollst du jetzt nicht beantworten.
>>>>man muss sicher bei den wurzel beginnen und sich bis in die blätter vorarbeiten.
>>
>Hi Vlad, ich quetsch´ mich mal dazwischen
>>da sind ja mal vorschläge![img][/img]
>>zu 3.: alle krankenhäuser dicht machen? ;-)
>>zu 4.: patientenzeitschriften sehe ich aber als nützlich an - sie enthalten nützliche tipps für die gesundheit - prävention!
>Da kannste auch"Bella","Auf einen Blick" oder noch besser"Bild der Frau" lesen. Ist wirklich Humbug. Dafür halten die Kassen Informationsbroschüren in den Geschäftsstellen bereit. Davon schreiben die dann in den Mitgliederzeitschriften auch noch ab.
>>obs von den"kunden" umgesetzt wird ist ne andere sache!
>>zu 5.: träum weiter!
>>- wer soll überwachen was da angeboten wird?
>>- mdikamente zum dumpingpreis? missbrauch???
>Verstehe ich nicht. Wenn du ein Medikament verschrieben bekommst, schickst das Rezept an z.B. Doc Morris und übernächsten Tag hast du dein medikament. Bei akuten Krankheiten kann man ja ein kleine Menge in der Apotheke kaufen.
>>zu 7.: nur um ein paar euro im monat zu sparen verschleppe ich doch nicht eine krankheit, die eventuell spätfolgen für mich hat.
>Must du auch nicht! Ausnahmen sollte es geben, wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaft....
>>(manche menschen denken tatsache so; sozialhilfeempfänger sparen wo sie können)
>>da geh ich lieber zum arzt auch wenn es sich dann als harmloser schnupfen rausstellt.
>>mein vorschlag:
>>- ein kompletter checkup alle krankenversicherten - herzkreislauf, übergewicht?,
>>raucher?, alkoholiker?, verschuldtete krankheiten (sofern das nachgewiesen werden kann), blutbild
>>- prämien für gesundheitsbewusste - kann anhand eines blutbildes nachvollzogen werden
>>- prämien für fitnessstudiobesucher (nachweisbar anhand eines trainingsplans)
>>kurz: beitrag richtet sich nach der körperlichen verfassung (der beeinflussbaren)
>>dies hat zur folge dass die menschen viel mehr auf ihre gesundheit achten werden!
>Das ist wirklich nicht leicht, nachzuweisen...auch ein Fitnessstudios kann krank machen
>>kurze und ungeordnete gedanken von
>Gern wieder! Es muss etwas geschehen und die Denkanstösse sind wirklich nicht schlecht.
>>vladtepes
>>gruß!
ja svenni!
es muss ganz dringend etwas passieren, nicht nur in sachen gesundheitsreform.
aber das wissen wir ja.
und seit wann machen fitnessstudios krank?
ich geh seit 1 1/2 jahren regelmäßig in solches - hat mir sicher nicht geschadet - dazu joggen und biken.
ich will jetzt nicht den moralapostel spielen, aber
wenn ich sehe dass etliche junge menschen in meinem alter schon einen richtigen bierbauch haben, sich total falsch ernähren und sport als uncool gilt....
da kann ich mir ausrechnen welche folgeschäden dadurch entstehen und was das alles kosten wird.
dazu die ganzen alten pflegebdürftigen menschen...
will gar nicht drüber nachdenken.
werdet bloß nicht krank, sonst seid ihr pleite!

gesamter Thread: