- Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - dottore, 25.07.2003, 18:26
- ad 4.) 6000 t sagt David Guyatt - HB, 25.07.2003, 18:47
- Re: Besten Dank! (owT) - dottore, 25.07.2003, 19:09
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - CRASH_GURU, 25.07.2003, 21:02
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 25.07.2003, 21:07
- @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - HB, 25.07.2003, 21:22
- Re: @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - Dimi, 25.07.2003, 23:28
- Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - HB, 26.07.2003, 00:22
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 09:43
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - dottore, 26.07.2003, 10:56
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 11:16
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Euklid, 26.07.2003, 11:35
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - dottore, 27.07.2003, 10:24
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - Euklid, 27.07.2003, 11:04
- Re: Jeder Deutsche unter Polizeischutz? - dottore, 27.07.2003, 12:04
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - Euklid, 27.07.2003, 11:04
- Re:"Eingreifstruppen" sind Angriffstruppen - dottore, 27.07.2003, 10:24
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - dottore, 27.07.2003, 10:00
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - Dimi, 27.07.2003, 11:26
- Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform - dottore, 27.07.2003, 16:53
- Re: Das ist nicht meine Währungsreform - Dimi, 27.07.2003, 17:50
- Einfache Währungsreform - R.Deutsch, 27.07.2003, 18:13
- Re: Einfache Währungsreform - dottore, 28.07.2003, 08:31
- Kleines Mißverständnis - R.Deutsch, 28.07.2003, 10:22
- Re: Einfache Währungsreform - dottore, 28.07.2003, 08:31
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 28.07.2003, 08:25
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Dimi, 28.07.2003, 09:19
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 29.07.2003, 11:56
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Nein - Dimi, 29.07.2003, 22:36
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - dottore, 29.07.2003, 11:56
- Re: Der zeitgleiche Naturaltausch also - Dimi, 28.07.2003, 09:19
- Einfache Währungsreform - R.Deutsch, 27.07.2003, 18:13
- Re: Das ist nicht meine Währungsreform - Dimi, 27.07.2003, 17:50
- Re: Dimis Bundeskanzler-Währungsreform - dottore, 27.07.2003, 16:53
- Re: Das soll Deine Währungsreform sein? - Dimi, 27.07.2003, 11:26
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Euklid, 26.07.2003, 11:35
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 11:16
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - dottore, 26.07.2003, 10:56
- Re: Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - Dimi, 26.07.2003, 09:43
- Na ja, alles hat er sich ja wohl doch nicht aus dem Finger gesogen... - HB, 26.07.2003, 00:22
- Re: @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - Dimi, 25.07.2003, 23:28
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - dottore, 26.07.2003, 09:40
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 26.07.2003, 10:37
- Re: Danke. Aber Währungsreform 2 oder 3:1 - wie? (owT) - dottore, 26.07.2003, 11:01
- Wie viel Gold? - R.Deutsch, 26.07.2003, 11:27
- Re: Die alten Goldträume... - dottore, 27.07.2003, 12:34
- Die alten Staatsträume... - R.Deutsch, 27.07.2003, 14:21
- Re: Es sind Albträume - dottore, 28.07.2003, 09:21
- Gewichtiges Argument - R.Deutsch, 28.07.2003, 11:23
- Re: Gewichtiges Argument - Diogenes, 28.07.2003, 14:12
- Re: Die Staatsmafia der BRDDR - Tassie Devil, 29.07.2003, 12:02
- Gewichtiges Argument - R.Deutsch, 28.07.2003, 11:23
- Re: Es sind Albträume - dottore, 28.07.2003, 09:21
- Die alten Staatsträume... - R.Deutsch, 27.07.2003, 14:21
- Re: Die alten Goldträume... - dottore, 27.07.2003, 12:34
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Ergänzung - Dimi, 26.07.2003, 14:50
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Dimi, 26.07.2003, 10:37
- @Dimi: Wie schätzt du die Geschichte ein, die David Guyatt hier auftischt? - HB, 25.07.2003, 21:22
- Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos: - Emerald, 26.07.2003, 10:40
- Re: POG gg. Euro - wann und wohin (in etwa)? (owT) - dottore, 26.07.2003, 11:08
- zu 7. - Raubgraf, 27.07.2003, 18:10
- ad 4.) 6000 t sagt David Guyatt - HB, 25.07.2003, 18:47
Re: Wilde Goldgeschichte im Sommerloch - bin selbst ratlos:
-->Hallo Dottore,
>Die (monetären?) Goldbestände der USA (jedenfalls die lt."Quelle" ausgewiesenen) haben sich von 1935 = 8.998 t bis 1940 auf 19.543 to erhöht. Lässt sich dies allein mit der Zwangsabgabe des Goldes ab 1934 im Zusammenhang mit der Dollarabwertung / Goldaufwertung (Roosevelt) erklären?
Ja. 90% der Produktion flossen in die USA (ca. 5000 t), 2000-3000 t gaben europäische Zentralbanken ab, Rest Enthortung (z.B. aus Indien).
>Hinzu kommt ein Anstieg der Goldreserven Großbritanniens um ca. 10.000 t im selben Zeitraum. Dort gab es keinen Ablieferungszwang.
Den gab es nicht! Es ist ein Tippfehler von Timothy Green in Table 1 (eine '0' zuviel entsprechend 10000 t).
>Kurzum (falls die Zahlen stimmen): Woher kamen die mehr als 20.000 t Gold, die in den USA (als"offizieller" Bestand) und in GB (offenbar in der BoE) in einem halben Jahrzehnt zusätzlich erschienen?
S.o.
>1940 soll die BoE 12.000 t gehabt haben und 1945 nur noch 1.772 t. Ist das allein mit Käufen von Kriegsmaterial gegen Gold zu erklären?
S.o.
>Immerhin stehen die 6000 t"japanisches Raubgold" im Raum. Aus den dankenswerterweise von HB offerierten Links bin ich in diesem Punkte schlauer geworden, den Rest der Texte kann ich nicht beurteilen.
s. http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/207220.htm
Wer eine Million Tonnen herbeiphantasiert, der macht auch aus 60 kg 6000 Tonnen.
>Angeblich hatte das ZB-Gold 1938 insgesamt ein Volumen von ca. 38.000 t. Wie könnte das mit den 147.000 heute zusammenpassen?
28.000 t (s.o.). 1938 eher sogar weniger
Förderung 1939-2002: 93.000 t. Zudem war ca. die Hälfte, rechnerisch 26.000 t, vorher nicht ZB-Gold.
>Vielleicht stimmen die von Soetbeer gegebenen Ausgangszahlen nicht (die immer weiter hochgerechnet wurden) und es existiert insgesamt (als bisher überhaupt gefördert) viel mehr Gold?
Es sind die besten, die wir haben.
http://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/of01-006/gold.html
>Also in den USA, mit denen noch Frieden war? Immerhin sind 6.000 t, so sie denn stimmen, nicht unbeachtlich.
Mit jedem, der bereit war zu verkaufen.
6000t: Da sie nicht stimmen sind sie unbeachtlich
>Dann müsste nach dem absehbaren Ende der Manipulationen der POG steigen.
Die Manipulation führte zu einem Defizit von sagen wir 1000 t p.a.. Dies müßte erst ausgeglichen werden.
>Welche Motive hätten Deiner Meinung nach die dann auftretenden Käufer:
Mußt Du dann die Käufer fragen
>- Rechnen sie mit einer Wiederkehr des GS, dann zu einer erheblich höheren Parität? An welche Größenordnung würdest Du als Goldhalter denken?
Ein Goldstandard allein löst das Überschuldungsproblem nicht. Wir benötigten zusätzlich eine Währungsreform 2 oder 3:1, oder eine einmalige Nettogeld induzierte Inflation von vielleicht 100%.
Größenordnung erheblich.
>- Anziehen der Goldnachfrage insgesamt? Dabei aus erhöhtem industriellen Bedarf (vor allem wohl Schmuck)? Oder als Hedging gegen eine erwartete Inflation?
>Falls Letzteres: Wann und wodurch würde diese Inflation starten?
>Könntest Du Dir Goldkäufe durch Nicht-US-ZBs vorstellen, auch wenn diese Käufe den Dollarkurs drücken und die Exportchancen der Länder, in denen diese ZBs sitzen, verschlechtern?
>Ich bin beim POG in Euro, auf dem ich gerade hocke, unschlüssig. Beim POG in Euro tut sich eigentlich nicht viel. Was müsste also Deiner Meinung nach passieren, damit der POG gegen Euro nachhaltig steigt?
Gold müßte schneller steigen ;-)
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seasonalcharts.de</ul>

gesamter Thread: