- Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt. - Euklid, 26.07.2003, 11:16
- Re: Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt. - Stephan, 26.07.2003, 11:50
- Mal ne dumme Frage zur Bürgerversicherung - nasowas, 26.07.2003, 13:28
- Re: Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt. - Diogenes, 26.07.2003, 14:28
- Alternativen gefragt - fridolin, 26.07.2003, 14:44
- Ganz einfach: komplett abschaffen. (owT) - mguder, 26.07.2003, 18:37
- Re: Richtig. Sozialversicherung = Widerspruch in sich - dottore, 27.07.2003, 11:13
- Umstellungsproblematik - fridolin, 27.07.2003, 17:51
- Re: Richtig. Sozialversicherung = Widerspruch in sich - dottore, 27.07.2003, 11:13
- Ganz einfach: komplett abschaffen. (owT) - mguder, 26.07.2003, 18:37
Re: Seehoher geht Wette ein daß eine Bürgerversicherung kommt.
-->Ja Euklid, es wird immer aberwitziger!
Niemand glaubt ernsthaft, daß Politiker eine weitere Umverteilung des Vermögens von unten nach oben zu ihrem Credo gemacht haben.
Tatsächlich betonen alle neuen Freunde der Bürgerversicherung von Fischer bis Seehofer, daß es ihnen nur um eins geht: Die Senkung der Löhne und Gehälter auf breiter Front und die Reduzierung der gesetzlichen Krankenversicherung auf einige Basisleistungen.
Dies ist auch völlig konform mit den Debatten in anderen Euro-Ländern. Es ist auch völlig konform mit den Anforderungen des EU-Konvents.
In der Tat schreibt der Konvent das Wettbewerbprinzip als höchste Norm des Europäischen Einigungsprozesses fest.
Selbst nichtmarktwirtschaftliche Dienstleistungen, wie Bildung, Gesundheit, soziale Sicherung und sozialer Wohnungsbau, wird formal keine Sonderstellung mehr eingeräumt.
Interssant wird hier auch noch ein Vergleich zu den Anforderungen von GATS und WTO. Die Frage ist doch IMHO, ob unsere Bundesdenker, eigenständig denken dürfen, oder ob sie nur im vorgegebenen Rahmen, ihre Sandkastenschlachten austragen dürfen, und dem Bürger ab und zu, ein Schäufelchen Sand in die Augen werfen...
Gruß
Stephan

gesamter Thread: